Kandil Nächte und Regaib Gebet (Regaib-Nacht) gehören nicht zum Islam

Kandil Nächte und Regaib Gebet

Es gibt leider einige Nächte, die bei den türkischen Geschwistern als "Kandil" bekannt sind. In diesen Nächten ziehen sie sich in die Moscheen zurück, um sich zu versammeln, Allah zu gedenken, mehr zu beten und Koran zu lesen etc.

Diese Nächte haben verschiedene Arten:

1. Der Kandil des Mevlid (Mawlit)
Dies ist der 12te Nacht des Monats “Rabiul-Awwal”, die die Geburtsnacht des Propheten gewesen sein soll.

2. Der Kandil des Ragaip (Regaib)
Dies ist die Nacht des ersten Freitags des Monats “Rajab”, worüber auch einige Dinge erzählt werden.

3. Der Kandil des Mirac (Miradsch)
Dies wird auf die geheimnisvollen Erlebnisse des Prophet namens “Isra” und “Miradj” zurückgeführt und wird am 27ten des Monat “Rajab” gefeiert.

4. Der Kandil des Beraat
Diese soll die Nacht sein, die in der Mitte des Monats “Sha'aban” ist.

Geschichte:

Mitte des 12. Jahrhunderts wurde erstmals die Regâib-Nacht gefeiert, aber erst ab dem 18. Jahrhundert begann man diese Nacht mit großen feierlichen Zeremonien in Derwisch Klöstern zu feiern. Sufis schrieben anlässlich dieser Nacht Gedichte, die so genannten „Rağâibijja“, von denen einige komponiert und bei den Feierlichkeiten vorgetragen wurden. Genauso wie in den anderen Kandil-Nächten wurde es Brauch kleine Öllampen (Kandil) an den Minaretten anzubringen. Unter dem Volk verbreitete sich der Brauch die Regâib-Nächte mit gottesdienstlichen Handlungen zu verbringen, viel zu beten, Süßigkeiten und ein besonderes Gebäck, das nur zu diesem Anlass gebacken wurde, zu verteilen.

Insbesondere in der Türkei aber auch anderswo werden Mawlit, Regaip (Regaib), Miradsch, Beraat, Kadir-Nächte gefeiert. In der Türkei werden sie „Kandil“ genannt, weil im Osmanischen Reich (zur Zeit des II. Selim) diese Nächte mit Beleuchtungen (Kandil) am Minarett verkündet wurden.

Das angebliche Regaib-Gebet wurde übrigens von einem Sufi namens Ali bin Abdullah bin Dschahdam (im Jahre 1023) erfunden. (1)
Auch die Feier einer Regaib-Nacht hat das erste Mal in Kudus (Jahr 1056) und Bagdad (1087) stattgefunden.

Das Urteil von Regaib Gebet im Islam:

Die meisten Islam-Gelehrten lehnen eine Erneuerung innerhalb der Rituale kategorisch ab, womit eine auf bestimmte Nächte bezogene Glorifizierung wie im Falle der angeblichen heiligen Nächte bzw. eine Heiligsprechung der Donnerstag-Nacht (wegen dem Freitag danach) u.ä als Bida zu betrachten und somit abzulehnen sind. Es gibt nicht einen einzigen authentischen Hadith über einer der Besagten Kandil Nächte, was sich allein schon durch die Tatsache zeigt, dass diese Feste bzw. Nächte ausschließlich in der Türkei und 1-2 anderen Ländern bekannt sind. Die Araber haben von diesen Nächten noch nie etwas gehört.

Imam an-Nawawi (möge Allah sich seiner erbarmen) sagte in al-Majmu' (3/548):

Das Gebet, was als Salaat al-Raghaa'ib (Regaib Gebet) bekannt ist, und aus 12 Rakaat besteht, die zwischen Maghrib und 'Isha in der Nacht des ersten Freitag in Rajab verrichtet wird, genauso, dass man 100 Rakaat in der Nacht von Nusf Sha'aban (hälfte des Monats Sha'baan) betet, sind beides verwerfliche Erneuerungen.

Niemand sollte sich täuschen lassen durch die Tatsache, dass es in Qut al-Quluub und Ihya 'uluum ad-Din oder durch Hadithe (Überlieferungen), die in diesen Büchern zitiert werden, überliefert ist. Denn all diese sind falsch. Niemand sollte sich durch die Imame täuschen lassen, die sich nicht sicher über das Urteil dieses Gebetes waren und Abhandlungen schrieben, die angeben, dass es mustahab (erwünscht) sei, denn sie haben sich hier drin geirrt. Imam Abu Muhammad Abdul Rahman ibn Ismail al Maqdisi schrieb ein wertvolles Buch, welches zeigt, dass diese (Aussagen) falsch sind, und er tat dies gut, möge Allah mit ihm barmherzig sein. (2)

Die "Kandil-Nächte" sind eine Bida'a (Erneuerung in die Religion) und gehören nicht zum Islam:

Allah sagte im Koran:
"Und wenn man zu ihnen sagt, sie sollen dem folgen, was Allah herabgesandt hat, sagen sie: ""Nein, wir folgen dem, was wir als Glauben und Brauch unserer Väter überkommen haben."" Wenn nun aber ihre Väter nichts verstanden haben und nicht rechtgeleitet waren?" [2:170]

„Was ist denn schon dabei, wir versammeln uns in Moscheen und gedenken Allah, reden über den Islam und beten…“

Wenn das aber so einfach wäre, hätte der Prophet nicht penibel auf die Einhaltung der Rituale hingewiesen und seine Gemeinde ständig vor Erneuerungen innerhalb der Religion gewarnt. Was nach kleinen, harmlosen Erneuerungen so passieren kann, sieht man am Beispiel des Sufismus, Christentum und anderen Religionen.

Auch wenn diese Taten an sich gut sind, ist es verboten (haram), an diesen Kandil Nächten teilzunehmen, denn diese Nächte sind Erneuerungen (Bida'a) und somit haram. Ja auch wenn die Dinge die man an diesem Tag/Nacht macht, an sich gut sind, sind sie in Verbindung mit dieser Bida'a sogar eine Sünde, für die man bestraft statt belohnt wird.

Warum wird man dafür bestraft, obwohl die Taten an sich gut sind?

Weil es verboten ist, etwas Neues in die Religion einzuführen, dadurch verändert man die Religion, wie es die Christen und Juden zuvor getan haben.
Aischa r.a überliefert, dass der Gesandte Allahs -Friede und Segen seien auf ihm- gesagt hat: "Wer in dieser unserer Sache (also den Islam) etwas neu begründet, was nicht ein Bestandteil davon ist, ist abzuweisen." (Al-Bukhari und Muslim) [Riyad us-Salihin Nr. 169]

Der große Hadithgelehrte Ibn Hagar al-Askalani: sagt über diese Überlieferung, dass sie zu den Grundsätzen des Islam und zur Säule der Religion zählt.
Gemäß einem Bericht bei Muslim heißt es: „Wer auch immer etwas tut, was nicht zu dieser unserer Angelegenheit gehört, wird zurückgewiesen werden.“
Ist Regaib Nacht eine gute Erneuerung (Bida'a)?

Auf diese Aussage hin, kommen viele Unwissenden leider mit der typischen Aussage, "es gibt gute Bida'a und schlechte Bida'a", doch diese Aussage ist zu 100% falsch. Es gibt keine Gute Bida'a.

Abu Nadschih al-Irbad ibn Sariya r.a. berichtet: Der Gesandte Allahs -Friede und Segen seien auf ihm- hielt eine bewegende Ansprache, die uns zutiefst berührte und eine Woge von Furcht in unsere Herzen sandte und unsere Tränen fließen ließ. Wir sagten zu ihm: "Oh Gesandter Allahs, dies klingt, als wäre diese Predigt die letzte eines Abschied Nehmenden. Rate uns also!" Daraufhin sagte er: "Ich ermahne euch, Allah zu fürchten und dem Anführer zu gehorchen, auch wenn er ein äthiopischer Sklave sein sollte. Diejenigen unter euch, die mich überleben, werden schon eine Menge an Meinungsverschiedenheiten feststellen. Eure Pflicht ist es aber, meiner Sunna und der Sunna meiner rechtgeleiteten Nachfolger (Kalifen) hartnäckig zu folgen, und dass ihr euch vor Neuerungen hütet, denn jede Neuerung ist ein Irrtum." (3) (Abu Dawud und At-Tirmidhi) [Riyad us-Salihin Nr. 157]

Es gibt auch keine gute oder schlechte Bida`a. Eine Neuerung im Islam ist eine Neuerung, egal, ob man sie als gut betrachtet oder nicht, denn es heißt in den folgenden Hadithe: "Jede Neuerung":

Dschabir r.a berichtet: Wenn der Gesandte Allahs -Friede und Segen seien auf ihm- predigte, wurden seine Augen rot, der Ton seiner Stimme erhob sich, und er erregte sich, als wäre er der Warner vor einem feindlichen Heer, das auflauert. Er pflegte zu sagen: "Der Feind wartet ab, um am Morgen oder am Abend über euch herzufallen", Er pflegte auch zu sagen: "Meine Entsendung ist ein Zeichen der baldigen Ankunft der Stunde (des Jüngsten Tages). Beide liegen sehr nah beieinander wie dies: " hierbei verschlang er seinen Zeigefinger mit seinem Mittelfinger und fügte hinzu: "Gewiss ist das beste Wort die Schrift Allahs, und die beste Führung ist die von Muhammad -Friede und Segen seien auf ihm- gezeigte. Die schlimmste Praxis ist das Einführen neuer Elemente in den islamischen Glauben, und jede Neuerung ist ein Irrtum." Er sagte stets: "Ich habe Vorrang in der Sorge um jeden Gläubigen vor ihm selbst. Wenn er etwas an Besitz zurücklässt, gehört dieser (dennoch) seinen Familienmitgliedern. Und wenn er stirbt und dabei Schulden hinterlässt, und von Abhängigen überlebt wird, halte ich mich verantwortlich für das Zahlen seiner Schulden und für den Unterhalt seiner Abhängigen." (4) (Muslim) [Riyad us-Salihin Nr. 170]

In einer anderen authentischen Überlieferung sagte der Prophet -Friede und Segen seien auf ihm-:
Hütet euch also vor Neuerungen (Bida`), denn jede Neuerung ist ein Weg in das Höllenfeuer und eine Rückkehr in die Zeit der Unwissenheit.

Wie kann man nach diesen Aussagen noch sagen, es gibt eine gute Bida'a?
Wie kann eine Bida'a überhaupt gut sein, wo doch Allah sagt, er hat die Religion vervollständig?

"Heute habe Ich euch eure Religion Vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt.... " [ Al-Ma'ida 5:3]

Imam Malik –möge Alle sich seiner erbarmen- sagt:“…Derjenige, der eine Erneuerung in den Islam reinbringt und es als etwas Gutes bezeichnet, behauptet, dass Muhammed das Vertrauen missbraucht hat, die Botschaft Allahs zu überliefern.” Dann zitierte er den Vers oben. (El-Itisam von Imam Schatibi)

Schauen wir uns einige Aussagen der Gefährten des Propheten (Sahaba) an, die mit dem Propheten live gelebt und sich von ihm wie “durstige Kamele” ernährt haben.
a) Abdullah Ibn Masud r.a sagte: ” Folge der Sunna Muhammeds und mache keine Bida, denn das mit dem du befohlen wurdest zu machen, ist genug für dich.”(bei Darimi)

b) Hudhaifa Ibn Jaman r.a sagte:” Jede Art von Gottesdienst, welche die Gefährten nicht machten, mache du auch nicht.”(bei Abu Dawud)

Zum Schluss schauen wir uns noch Aussagen unserer großen Imame an, die die Stars des Islam waren und sind.

a) Imam Bukhari –möge Alle sich seiner erbarmen- sagte:” Ich habe mehr als 1000 (also sehr viele) Gelehrte getroffen zu denen ich gereist bin, und alle waren sich in dem folgenden Punkt einig:
- Sie haben alle Bida verboten, welches der Prophet und seine Gefährten nicht gemacht haben, aufgrund des Verses im Koran wo Allah sagt:”…UND HALTET ALLE GEMEINSAM AM SEIL ALLAHS FEST UND SPALTET EUCH NICHT…”(3:103)

b) Imam Sufyan ath-Thawri –möge Alle sich seiner erbarmen- sagte:” Sheitan liebt die Erneuerung (Bida´a) in den Religionen viel mehr als die Sünden…

c) Jetzt erwähne ich speziell noch eine Aussage von Imam Abu Hanife –möge Alle sich seiner erbarmen-: “.. Halte an den Hadithen fest und halte an den Weg der Gefährten fest, und hüte dich vor den neu erfundenen Dingen (in der Religion), denn diese sind alle Bida'a ..

Der eigentliche Ablehnungsgrund ist und sollte sein, dass dies eine “Bida'a” also eine Erneuerung in der Religion ist.

Zusammengestellt von 

Weg zum Islam


Fußnoten:

  1. (İsmail b. Ömer İbn Kesir, el-Bidâye ve’n-Nihâye, Beyrut, B. 12, s. 16; Nebi Bozkurt, “Kandil”, DİA, B. 24, s. 301; Hamdi Tekeli, “Regâip Gecesi”, DİA, İstanbul, 2007, B: 34, s: 535).
  2. Das Buch von Imam an-Nawawi al-Majmu' (3/548)
  3. Nach At-Tirmidhi ist dies ein guter und gesunder Hadith (hasan sahih).
  4. Und al-Irbad ibn Sariya überliefert das bereits aufgeführte Hadith Nr. 0157
Spende für Weg zum Islam