Al-Mufrid: Hadsch des Mufrid
Pilger des Mufrid auf einen Blick
(Plan für die Reihenfolge)
Vor 8. Dsul-Hidscha
Ihrām am Miqāt mit der Niya (Absicht) nur für Hadsch, dann die Talbiya (Antwort auf den göttlichen Ruf) wiederholen
Vor 8. Dsul-Hidscha
Ankunftstawāf
Gebet mit zwei Rak‘āt am Maqām Ibrāhīm (Gebetsplatz Ibrāhīms)
Multasam – Zamzam
Vor 8. Dsul-Hidscha
bis zum 8. Dsul-Hidscha im Ihrām in Makka bleiben
8. Dsul- Hidscha
nach dem Morgengebet nach Mina aufbrechen dort Mittagsgebet , Nachmittagsgebet , das Gebet bei Sonnenuntergang, das Abendgebet und das Morgengebet des 9. Dsul-Hidscha verrichten
9. Dsul-Hidscha
nach Sonnenaufgang zum Berg ‘Arafāt ziehen Ankunkt in ‘Arafāt zur Zeit des Mittagsgebets (in der Moschee Namirah) das Mittagsgebet zusammen mit dem Nachmittagsgebet verricchten Viel an Allāh denken und Bittgebete sprechen ist bis zum Sonnenuntergang wünschenswert nach Sonnenuntergang von ‘Arafāt nach Musdalifa ziehen zur Zeit des Abendgebets ; das Gebet bei Sonnenuntergang und das Abendgebet zusammen in Musdalifa verrichten
10. Dsul-Hidscha
nach dem Morgengebet und vor Sonnenaufgang nach Mina aufbrechen die große Säule “Dschamrat-ul- ‘Aqaba” steinigen Haare rasieren oder kürzen Tawāf al-Ifada Sa‘i ,wenn nicht schon vorher nach Ankunftstawāf verrichet Rückkehr nach Mina und dort die Nacht verbringen
11. - 13. Dsul-Hidscha
Steinigen der drei Säulen (kleinen, mittleren und groβen Dschamra)
Rückkehr nach Makka und Abschiedstawāf Ende des Hadsch
Nützliche Anmerkung: Al-Mufrid kann nach Tawāf al-Qudūm (Ankunftstawāf) den Sa‘i für Hadsch verrichten . Er braucht dann diesen Sa‘i nach Tawāf -al- Ifāda nicht zu wiedreholen
Am Miqāt begibt sich der Pilger in den Ihrām mit der Niya nur für Hadsch; dann spricht er die Talbiya (das besondere Bittgebet für die Pilgerfahrt).
Er bleibt im Ihrām bis zum Wuqūf (Stehen) am Berge ‘Arafāt und bis er die groβe Dschamra (‘Aqaba) steinigt.
Er verlässt dann den Ihrām.
Die Plan rechts am Bildschirm zeigt den Verlauf des “Hadsch Ifrād”
Ritus für Ritus.
Allāh, erhaben sei Er ,sagte im Heiligen Qurā‛n: “Die Pilgerfahrt hat bekannte Monate, wer also in ihnen die Wellfahrt als Pflicht nimmt, so gilt: kein Beischlaf und keine Frevelei und keine Streiterei auf der Pilgerfahrt, und was ihr an Gutem tut, Allāh weiß es, und rüstet euch aus, und die beste Ausrüstung ist die Gottesfurcht und fürchtet Mich, ihr mit der Einsicht.” Qurā‛n (2/197)