Der Glaube an die Offenbarungsschriften

Der Glaube an die heiligen Bücher:

Von der Zeit Adams – Friede sei mit ihm –, der Zeit des ersten Menschen und Propheten an, hat Allah (swt) Seine Gebote und Verbote durch göttliche Offenbarung mitgeteilt, zuerst in Form einzelner Blätter oder Schriftrollen, später, als die Menschheit sich vermehrte und das Bedürfnis nach Rechtleitung mit der Zahl der Fragen und Probleme wuchs, in Form von heiligen Büchern.

Die Muslime glauben, dass Allah Seinen Gesandten die Bücher als einen Beweis gegenüber der Menschheit und eine Führung für die rechtschaffenden Arbeiter offenbarte. Sie reinigten und lehrten die Weisheit anhand dieser Bücher. Die Überzeugung (Iman), dass Allah heilige Bücher herabgesandt hat, sie enthalten die Wahrheit und rufen die Menschen zum Glauben an Allah in seiner Herrlichkeit, Göttlichkeit, Seinen Namen und Eigenschaften auf. Diese Bücher sind den Gesandten offenbart worden, damit sie die Botschaft Allahs (swt) an die Menschen weitergeben.

Wir glauben, dass Allah jeden Gesandten mit einem Buch herabschickte, weil er sagte:

"Wahrlich, Wir schickten zuvor schon Unsere Gesandten mit klaren Beweisen und schickten mit ihnen das Buch und die Waage, auf dass die Menschen Gerechtigkeit üben möchten." [Koran 57:25]

Die heiligen Bücher sind vergleichbar mit Briefen Allahs an Seine Diener: Sie beinhalten Anweisungen für das Leben der Menschen und liefern die Anleitung zum Erwerb ewiger Glückseligkeit. Sie sind Widerspiegelungen von Allahs seit Vorewigkeiten existierender Eigenschaft Seines göttlichen Wortes, in dieser Welt und für die menschlichen Wesen. Die heiligen Bücher stellen schon allein deshalb, abgesehen von der in ihnen enthaltenen Botschaft, ein Wunder in Form von Worten dar.

Unter diesen Büchern und Schriften kennen wir die Folgenden:

1) Die Schriften Abrahams und Moses (u: Friede sei mit ihnen) (Suhuf), der Koran enthält manche religiöse Prinzipien, die auch in diesen Schriften enthalten waren. Allah sagt:

"Oder wurde ihm nicht kundgetan, was auf den Blättern Musas steht, und Ibrahims, der (seine Pflichten) erfüllte?, (Nämlich), dass keine lasttragende (Seele) die Last einer anderen auf sich nehmen wird, und dass es für den Menschen nichts anderes geben wird als das, worum er sich (selbst) bemüht, dass sein Bemühen gesehen werden wird, dass ihm hierauf nach vollem Maß vergolten wird." [Koran 53:36-41]

"Doch ihr zieht das irdische Leben vor, wo doch das Jenseits besser und dauerhafter ist. Dies stand wahrlich in den ersten Schriften, den Schriften Abrahams und Moses." [Koran 87: 16-19]

2)  Die Thora, das Heilige Buch, welches Allah dem Gesandten Moses (´alaihi salaam) herabgesandt hat. Es ist das größte unter den Israelitischen Büchern.
Allah sagte: "Wahrlich, Wir haben die Thora herabgesandt, die Rechtleitung und Licht beinhaltet, damit die Propheten, die Allah ergeben sind, für die Juden rechtsprechen und auch (ihre) Weisen und Rechtsgelehrten, denn ihnen war die Bewahrung eines Teiles des Buches Allahs anvertraut, und sie waren Zeugen darüber." [Koran 5:44]

"Und um euch einiges von dem zu erlauben, was euch verboten war." [Koran 3:50]

3) Der Psalter / Die Psalmen (Zabour), das Buch, welches Allah an David (´alaihi salaam) herabgesandt hat. Allah sagt:

"….und Dawud haben Wir ein Buch der Weisheit gegeben." [Koran 4:163]

4) Das Jesus-Evangelium (Indschil), das Heilige Buch, das Allah Jesus (´alaihi salaam) herabgesandt hat. Es ist eine Bestätigung der Thora und eine Ergänzung dazu.

"Und Wir gaben ihm das Evangelium, worin Führung und Licht ist, und das die Thora vor ihm ergänzt, als Führung und eine Ermahnung an die Gottesfürchtigen." [Koran 5:46]

"Und um Euch bestimmte Dinge rechtmäßig zu machen, die Euch vorher verboten waren." [Koran 3:50]
Es wird von jedem Muslim verlangt, an alle Heiligen Bücher zu glauben, da sie alle von Allah stammen. Der Muslim ist jedoch nicht verpflichtet, diesen Büchern zu folgen oder ihren Inhalt umzusetzen, weil sie in einer bestimmten Zeit an ein bestimmtes Volk herabgesandt wurden.

Und der Koran zeigt und erklärt manches, was in der Thora und im Evangelium geschrieben war. Zum Beispiel die Prophezeihung, dass Muhammad (sas) mit der Botschaft Allahs (swt) kommen wird.

"…Und bestimme für uns in diesem Diesseits Gutes und auch im Jenseits! Gewiss, wir haben zu Dir zurückgefunden." Er sagte: "Mit Meiner Strafe treffe Ich, wen Ich will, aber Meine Barmherzigkeit umfasst alles. Ich werde sie für die bestimmen, die gottesfürchtig sind und die Abgabe entrichten und die an Unsere Zeichen glauben, die dem Gesandten, dem schriftunkundigen Propheten, folgen, den sie bei sich in der Thora und im Evangelium aufgeschrieben finden. Er gebietet ihnen das Rechte und verbietet ihnen das Verwerfliche, er erlaubt ihnen die guten Dinge und verbietet ihnen die schlechten, und er nimmt ihnen ihre Bürde und die Fesseln ab, die auf ihnen lagen. Diejenigen nun, die an ihn glauben, ihm beistehen, ihm helfen und dem Licht, das mit ihm herabgesandt worden ist, folgen, das sind diejenigen, denen es wohl ergeht." [Koran 7:156-157]

5) Der Edle Koran

Der Glorreiche Koran, der Seinem Propheten Mohammad offenbart wurde, dem Siegel der Propheten. Er ist "eine Rechtleitung für die Menschen und ein klares Zeichen der Rechtleitung und Kriterium zwischen Recht und Unrecht" [Koran 2:185]

Es ist unsere Pflicht, zu glauben, dass der Koran:

a) Allahs (swt) Worte enthält, die Allah durch den Engel Dschibriel (´alaihi salaam) Muhammad (sas) offenbart hat, und zwar in einer klaren arabischen Sprache. Allah sagt:

"mit dem der vertrauenswürdige Geist (Dschibriel (´alaihi salaam)) herabgekommen ist, auf dein Herz, damit du zu den Überbringern von Warnung gehörst, in deutlicher arabischer Sprache." [Koran 26:193-195]

b) das letzte heilige Buch ist, das den Inhalt der vorigen Bücher bestätigt und den Glauben an den Einzigen Gott fordert, den Gehorsam Ihm gegenüber und den Gottesdienst von den Menschen fordert. Damit hat Allah alle vorherigen Religionen aufgehoben und die Religion vollendet. Allah (Subhaanahu wa ta´ala) sagt:

"Er hat dir das Buch mit der Wahrheit offenbart, das zu bestätigen, was vor ihm (offenbart) war. Und Er hat (auch) die Thora und das Evangelium (als Offenbarung) herabgesandt, zuvor, als Rechtleitung für die Menschen. Und Er hat die Unterscheidung (Al-Forqaan) herabgesandt. Gewiss, diejenigen, die Allahs Zeichen verleugnen, für sie wird es strenge Strafe geben. Allah ist Allmächtig und Besitzer von Vergeltungsgewalt." [Koran 3:3-4]

c) die gesamten göttlichen Vorschriften umfasst. Allah sagt:

"...Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gunst an euch vollendet, und Ich bin mit dem Islam als Religion für euch zufrieden.." [Koran 5:3]

d) für die ganze Menschheit herabgesandt wurde und nicht für ein bestimmtes Volk, wie es bei den vorherigen offenbarten Heiligen Büchern der Fall war. Allah sagt:

"Und Wir haben dich (Oh Muhammad) für die Menschen allesamt nur als Frohboten und Warner gesandt. Aber die meisten Menschen wissen nicht." [Koran 34:28]

e) von Allah (Subhaanahu wa ta´ala) vor jeglicher Veränderung durch Menschenhand bewahrt wird. Allah sagt:

(Gewiss, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein.) [Koran 15:9]

Darum ist der Koran ein Beweis gegenüber der Menschheit bis zum Tag des Jüngsten Gerichts.

Der Koran "bestätigt die Schriften, die vor ihm waren und steht als Bewacher über ihnen." [5:48]

Demzufolge setzt Allah durch den Koran alle vorherigen Schriften außer Kraft. Allah hat auch seinen Schutz vor irgendwelchem Spiel oder boshafter Verfälschung garantiert.

Vorangegangene veränderte Schriften:

Die vorangegangenen Schriften waren für eine begrenzte Periode bestimmt, die mit der Offenbarung endete, da das außer Kraft gesetzt und das offenbart wurde, was in ihnen an Verzerrung und Wandel stattgefunden hatte. Deshalb waren sie nicht vor Korruption geschützt. Sie unterlagen der Verzerrung, der Zusetzung und Auslassung.

"Unter den Juden sind welche, die den Sinn der Worte verdrehen." [Koran 4:46]

"Doch wehe denen, die das Buch mit ihren (eigenen) Händen schreiben (und) dann sagen: "Dies ist von Allah", um dafür einen geringen Preis zu erlangen. Wehe ihnen also ob dessen, was ihre Hände geschrieben und wehe ihnen ob dessen, was sie erworben haben" [Koran 2:79]

"Sprich: "Wer hat (dann) das Buch herabgesandt, mit dem Moses gekommen ist als Licht und Rechtleitung für die Menschen? Ihr habt es zu (einzelnen beschrifteten) Blättern gemacht, von denen ihr (einen Teil) herzeigt, doch viele davon verbergt...". [Koran 6:91]

"Und wahrlich, unter ihnen ist ein Teil, die mit ihren Zungen das Buch verdrehen, dass ihr meint, es sei aus dem Buch. Doch es ist nicht aus dem Buch. Und sie sagen: "Das ist von Allah", aber es ist nicht von Allah. Und sie sprechen gegen Allah eine Lüge aus, und sie wissen (es) wohl. Es steht einem Menschen, dem Allah das Buch, die Urteilsfähigkeit und das Prophetentum mitgegeben hat, nicht an, dass er dann zu den Menschen sagt: "Betet mich an anstelle von Allah"" [Koran 3:78-79]

"O ihr Schriftbesitzer! Unser Gesandter ist bereits zu euch gekommen, um euch viel von dem zu enthüllen, was ihr vom Buch geheimzuhalten pflegtet, und er hat vieles mit Stillschweigen übergangen. Gekommen ist zu euch ein Licht von Allah und ein deutliches Buch, mit dem Allah jene rechtleitet, die im Trachten nach Seinem Wohlgefallen den Pfad des Friedens und des Heils befolgen, und Er bringt Sie aus der Finsternis zum Licht nach Seinem Gebot und Er leitet sie auf den geraden Weg." [Al-Maida; 5]

Der Koran, als letztes der heiligen Bücher, hebt die früheren Schriften auf. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen waren die früheren Schriften, lange vor der Offenbarung des Koran, entweder verloren gegangen, verfälscht oder darin enthaltene Verse entfernt worden. Zum anderen verlangten die veränderten Lebensbedingungen der Menschen nach einer neuen, vollständigen und endgültigen göttlichen Botschaft. Dennoch ist die ursprüngliche und grundlegende Botschaft aller Schriftrollen und heiligen Bücher bezüglich der Hauptprinzipien des Glaubens stets die gleiche geblieben. Wie der Dichter mit so klaren Worten sagt:

„Die Bedeutung der vier Bücher ist:
Es gibt keine Gottheit außer Allah!“

Allah der Allmächtige sagt im heiligen Koran :

„Jedem Volk haben Wir bestimmte Riten gegeben, die sie befolgen, sie sollen deshalb nicht mit dir darüber streiten...“ [22:67]

Das wichtigste Merkmal der himmlischen Religionen besteht darin, dass sie ohne Zweifel ihren Ursprung in göttlicher Offenbarung haben. Heutzutage ist jedoch der Islam die einzige dieser Religionen, in der dieses Merkmal noch vorhanden ist, weil die heiligen Bücher der vorangegangenen früheren Religionen nicht vor menschlichem Irrtum, Hinzufügungen und Verfälschung der ursprünglichen Bedeutungen bewahrt werden konnten. Der Koran beinhaltet als letzte Offenbarung die Essenz der früheren Bücher und enthält in vollkommener Weise alles, was die Menschheit braucht, um Glück und Frieden in dieser Welt und im Jenseits zu erlangen. Als endgültige, letzte Botschaft unterliegt der Koran dem göttlichem Schutz und der Obhut Allahs des Allmächtigen. Allah selbst fordert im Koran diejenigen heraus, die meinen, etwas Vergleichbares produzieren oder Allahs Worte durch etwas anderes ersetzen zu können:

„Und wenn ihr Zweifel an dem habt, was Wir auf Unseren Diener herabgesandt haben, so bringt doch eine Sure gleicher Art herbei und ruft doch eure Zeugen außer Allah, wenn ihr wahrhaftig seid.“ (2:23)

Wie dieser Vers zum Ausdruck bringt, ist der Koran durch die Jahrhunderte unverändert geblieben. Im Koran werden die Richtlinien für unser ewiges Glück beschrieben:

    1. Die Grundlagen des Glaubens und rechtschaffene Taten
    2. Das Wesen menschlichen Daseins: Verschiedene Stufen im Schöpfungsprozess, Geburt, Leben und schließlich der Tod; außerdem das ungezügelte, unreife Begehren des Egos, das Emporstreben der menschlichen Seele und Methoden zur Läuterung des Egos
    3. Das komplexe System des Universums: Sieben übereinander geschichtete Himmel, Sonne, Mond, Sterne, Naturereignisse, Regen, Wechsel von Tag und Nacht, die Schöpfung dessen, was zwischen Himmel und Erde ist und deren Erscheinungsformen
    4. Geschichten vergangener Völker: Der positive oder negative Verlauf der Geschichte früherer Völker im Hinblick auf das Diesseits und das Jenseits, göttliche Rache, Beispiele und Lehren aus dem Leben früherer Propheten und ihrer Völker
    5. Ein endloses Meer tiefer geistiger Versenkung und des Gottesgedenkens, das von der Vorewigkeit bis in alle Ewigkeiten reicht.

Der Nutzen des Glaubens (Iman) an die Bücher:

  • Das Bewusstsein für die Barmherzigkeit und die Liebe Allahs (swt) gegenüber Seinen Dienern wachzurufen, denn Allah hat für sie Bücher herabgesandt, als Leitfaden auf ihrem Wege, um Allah zufrieden zu stellen. Damit hat Allah Seine Diener nicht sich selbst überlassen, damit sie eine einfache Beute für die Teufel und ihre Gelüste sind.
  • Das Wissen über die Weisheit Allahs (swt) zu erlangen, denn Er hat für jedes Volk ein entsprechend geeignetes Gesetz gesandt.
  • Dadurch stellt sich heraus, wer die ehrlichen Gläubigen sind, denn wer an Sein Buch glaubt, muss auch an alle anderen Heiligen Bücher glauben, welche die frohe Botschaft der Gesandten enthielten.
  • Allah vervielfacht das Gute für seine Diener, denn wer an Sein Buch und alle von Ihm offenbarten Bücher glaubt, bekommt zweifachen Lohn.

 


Fußnoten:

  • (swt) Subhaanahu wa ta´ala = Allah ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste
  • (´alaihi salaam) = Friede sei mit ihm (man sagte das bei der Erwähnung aller Engel und Propheten)
  • (sas) Salla Allahu Alaihi wasallam = Friede und Segen seien auf ihm (Muhammad)

 

Spende für Weg zum Islam