Die wahren Nachfolger von Jesus!!

Wenn jemand behauptet ein Christ zu sein, bedeutet das, dass er oder sie ein Anhänger von Jesus Christus ist, aber wie wahr ist diese Behauptung?
Ursprünglich waren die Anhänger Jesu Juden und blieben es für viele Generationen. Erst später kam es zu einer Spaltung zwischen Juden, die Jesus folgten, und denen, die dies nicht taten. Diese Spaltung ging so weit, dass Historiker die neue Gruppe als "christliche Juden" bezeichneten und später ging diese Spaltung so weit, dass die andere Gruppe begann, sich einfach nur "Christen" zu nennen.
Jesus hatte noch nie vom Wort "Christ" gehört und nannte sich auch nicht so. Tatsächlich kommt in der Bibel das Wort "Christ" nur dreimal vor und war kein Ereignis, das während der Lebzeit von Jesus auftrat. Das Wort "Christentum" ist nirgends in der Bibel zu finden.
Das Wort "Christentum" stammt von "Christ", aber Jesus wandelte nicht umher und nannte sich selbst so, vielmehr ist es eine Übersetzung, die im Grunde "Messias" bedeutet. In der hebräischen Sprache war die Übersetzung des Wortes Christus das Wort für Messias. Dieses hebräische Wort wurde später auf Griechisch in "Christos" übersetzt und danach für "Christus" anglisiert.
Der Begriff "Christus/Messias" war kein exklusiver Begriff, und im Alten Testament findet man dieses Wort für Christus/Messias auf viele Menschen angewandt. Es wird 30-mal auf dividische Könige angewendet, 6-mal auf den Hohepriester und zweimal auf die alttestamentlichen Patriarchen.
Es gibt also ungefähr 38 verschiedene Fälle, in denen andere Individuen, die nicht Jesus Christus sind, mit demselben Begriff identifiziert werden.
Als Muslime glauben wir, dass Jesus ein Mann, ein Prophet, war und von Gott gesandt wurde, um dem Volk Offenbarung zu bringen und es aus der Abweichung zurückzubringen, die sich in seine Religion eingeschlichen hatte.
Christen glauben, dass sie die wahren Nachfolger Christi sind, aber Muslime glauben auch, Nachfolger Christi zu sein. Beide Religionen behaupten dasselbe, aber die Frage ist, wer wirklich Christus nachfolgt.
Wir müssen uns die Aussagen ansehen und durch den Vergleich grundlegender Fragen zu einer Schlussfolgerung kommen.
Wenn wir die Augen schließen und uns ein Bild davon machen, wie Jesus ausgesehen hätte, werden wir ihn uns mit ziemlicher Sicherheit mit einem Bart vorstellen. Nur sehr wenige Christen tragen heutzutage einen Bart, und nur wenige davon, die dies tun, tun dies tatsächlich nur, weil Jesus einen Bart hatte.
Seine Mutter Maria, man wird sie immer mit einem Kopftuch sehen und sie ist immer bedeckt.
Wenn wir uns vorstellen, wie Jesus eine Predigt hält, trägt er immer lose, nicht figurbetonte Kleidung und ein langes Gewand bis zum Handgelenk und zu den Knöcheln. Seine Form wird nie gezeigt und er ist immer bescheiden gekleidet.
Nun, wer hat einen Bart und wer kleidet sich bescheiden wie Jesus? Christen oder Muslime ... im Allgemeinen sind es die Muslime. Und wer sind heutzutage die Frauen, die Maria am meisten ähneln? Es sind die muslimischen Frauen, die den Schleier tragen.
Aber das sind alles nur oberflächliche Aspekte dessen, wer Jesus war. Werfen wir jetzt einen Blick darauf, wie er sich selbst zeigte und worum es ihm ging.
Jesus war ein Mann von Bescheidenheit, Demut und Qualität. Er sprach über Erlösung, erinnerte die Menschen an religiöse Werte und war mit Sicherheit nicht jemand, der sich ständig mit weltlichen Aspekten befasste.
In unserem täglichen Leben werden Muslime viel häufiger über religiöse Themen sprechen und immer versuchen, jede Art von Konversation zurück in die Religion zu bringen. Bei Christen ist dies jedoch weitaus weniger der Fall, wenn wir uns ein Gespräch am Arbeitsplatz ansehen oder wo immer sie sich befinden.
Die meisten Christen erkennen an, dass sie das Christentum zu einer Sonntagsreligion gemacht haben, aber Jesus war rund um die Uhr mit Religion beschäftigt. Muslime beten 5 Mal am Tag, waschen sich vor jedem Gebet, stehen früh morgens auf, um zu beten und wachen nachts für den Gottesdienst auf, so können sie ihre Religion nie vergessen.
Also, wer ähnelt Jesus in dieser Hinsicht mehr?
Und was ist mit der Erscheinung und den Manieren Jesu?
Eine sehr einfache Sache, Jesus sagte den Menschen, sie sollten den Friedensgruß ausführen und er wies seine Jünger an, sich gegenseitig mit dem Friedensgruß zu grüßen. In Lukas 10: 5 lesen wir:
„Wenn Sie ein Haus betreten, sagen Sie zuerst‚ Friede für dieses Haus '. Lukas 10: 5
Er hat das Beispiel tatsächlich viermal durchgespielt:
Während sie noch darüber sprachen, stand Jesus selbst unter ihnen und sagte zu ihnen: „Friede sei mit dir.“ Lukas 24:36
Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger zusammen waren und die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen waren, trat Jesus zu ihnen und sagte: „Friede sei mit dir!“ Johannes 20:19
Wieder sagte Jesus: „Friede sei mit dir! Wie der Vater mich gesandt hat, sende ich euch. “Johannes 20:21
Eine Woche später waren seine Jünger wieder im Haus und Thomas war bei ihnen. Obwohl die Türen verschlossen waren, trat Jesus zu ihnen und sagte: „Friede sei mit dir!“ Johannes 20:26
Einmal gab er eine Anweisung und viermal ein praktisches Beispiel. Man wird diese Praxis des Friedensgrußes unter den orthodoxen Juden, im Alten Testament und bei Muslimen finden, die sich gegenseitig mit As-salamu alaykum (Friede sei mit Ihnen) grüßen.
Wie viele Christen wird man finden, die dieser sehr einfachen Anweisung Jesu folgen? Es ist eine sehr kleine und einfache Sache. Warum tun sie es nicht einfach?
Schauen wir uns danach auch die Gebetsübungen an.
Jesus wurde beschnitten (es war Paulus, der sagte, dass es unnötig sei):
Und er erhielt das Zeichen der Beschneidung, ein Siegel der Gerechtigkeit, die er im Glauben hatte, als er noch unbeschnitten war. Er ist also der Vater aller, die glauben, aber nicht beschnitten wurden, damit ihnen die Gerechtigkeit gutgeschrieben wird. Römer 4:11
Jesus aß kein Schweinefleisch
Und das Schwein, obwohl es einen gespaltenen Huf hat, der völlig geteilt ist, ist kein Wiederkäuer; es ist unrein für dich. 3. Mose 11: 7
Das Schwein ist auch unrein; Obwohl es einen gespaltenen Huf hat, ist es kein Wiederkäuer. Du sollst ihr Fleisch nicht essen oder ihre Kadaver berühren. 5. Mose 14: 8
Jesus hat nicht konsumiert, gefragt oder Interesse gezeigt:
Leihst du einem aus meinem Volk, einem Armen, der neben dir wohnt, Geld, dann sollst du dich gegen ihn nicht wie ein Gläubiger benehmen. Ihr sollt von ihm keinen Zins fordern. Exodus 22:25
Jesus gab nicht nach und verzichtete auf außerehelichen Kontakt mit Frauen. Dieses Problem erstreckt sich nun auf den geringsten physischen Kontakt mit dem anderen Geschlecht. Mit Ausnahme religiöser Rituale und der Hilfe für Bedürftige berührte Jesus nie eine andere Frau als seine Mutter. Streng praktizierende orthodoxe Juden pflegen diese Praxis bis heute unter Beachtung des alttestamentlichen Rechts. Auch praktizierende Muslime geben sich nicht einmal die Hand zwischen den Geschlechtern.
Können Christen "ihren Nachbarn umarmen“ und „die Braut küssen“ als gemeinsamen Anspruch sehen?
Jesus vollzog vor dem Gebet eine Waschung wie alle orthodoxen Juden:
Und Mose und Aaron und seine Söhne benutzten es, um ihre Hände und Füße zu waschen. Exodus 40:31
Jesus betete in Niederwerfung (Matthäus 26:39), wie die anderen Propheten (siehe Nehemia 8: 6 in Bezug auf Esra und das Volk, Josua 5:14 für Josua, Genesis 17: 3 und 24:52 für Abraham, 2. Mose 34: 8 und Numeri 20: 6 für Mose und Aaron).
Er ging ein wenig weiter, fiel mit dem Gesicht zu Boden und betete: „Mein Vater, wenn es möglich ist, darf dieser Becher von mir genommen werden. Doch nicht so, wie ich es will, sondern wie du es willst. “Matthäus 26:39
Jesus fastete mehr als einen Monat nach dem anderen, wie es die Frommen vor ihm taten (2. Mose 34:28, 1. Könige 19: 8), und wie es die Muslime im jährlichen Fasten des Monats Ramadan taten.
Nachdem er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hatte er Hunger. Matthäus 4: 2
wo er vierzig Tage lang vom Teufel versucht wurde. Er aß in diesen Tagen nichts und am Ende hatte er Hunger. Lukas 4: 2
Jesus pilgerte zum Zwecke der Anbetung, wie es alle orthodoxen Juden anstreben. Die muslimische Pilgerfahrt nach Mekka ist bekannt und wird in der Bibel erwähnt (siehe Erstes und Letztes Gebot).
Wer macht das alles? Christen oder Muslime?
Nun das Wichtigste, das Glaubensbekenntnis! Alle Propheten kamen, um dieselbe Botschaft zu überbringen, die Botschaft des Glaubensbekenntnisses, die Wahrheit Gottes. Jesus trug die Botschaft und sagte:
"Das Wichtigste", antwortete Jesus, "ist folgendes:" Höre, Israel, der Herr, unser Gott, der Herr ist eins. Liebt den Herrn, euren Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Verstand und von ganzer Kraft “(Markus 12: 29-30)
Jesus antwortete: „Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Verstand.“ Matthäus 22:37
Er antwortete: "Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen und von ganzer Seele und von ganzer Kraft und von ganzem Verstand." und ‚Liebe deinen Nächsten wie dich selbst '(Lukas 10:27)
Dreimal trug er die Botschaft, dass Gott der Eine ist, die sich auf das erste Gebot bezieht:
„Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Mose 20:3
Unterm Strich sagte Jesus, er sei nicht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt worden....
Er antwortete: Ich wurde nur zu den verlorenen Schafen Israels gesandt. Matthäus 15:24
Aber was bedeutet es, "verlorene Schafe"? Das heißt, sie sind von ihrem Weg abgekommen und Jesus erinnert sie an die Gesetze Gottes, die Einheit Gottes, die Reinheit Gottes, den reinen Monotheismus! Jesus hat nie von der Dreifaltigkeit gesprochen und sie ist in der Bibel nirgends zu finden.
Also, wer spricht die Rede, hat das Aussehen, die Manieren, Praktiken und so weiter von Jesus? Muslime oder Christen?
Jesus lehrte, dass Gott der Eine ist und dass er der Menschensohn ist, tatsächlich nannte er sich 88 Mal den Menschensohn und nannte sich nie den Sohn Gottes. Diese Entfremdung der Lehren Jesu durch Christen ist auf die Lehren von Paulus zurückzuführen, der eine Trennung und ein modernes Christentum verursachte, das mehr auf den Lehren von Paulus als auf denen von Jesus basiert.
Es ist unter christlichen Gelehrten wohlbekannt, dass die Grundlagen der christlichen Kirche und Religion auf den Lehren von Paulus und nicht von Jesus beruhen. Dies mag für manche, die damit konfrontiert werden, etwas beleidigend sein, aber dies sind einfach die Fakten und man kann jeden christlichen Gelehrten danach fragen.
Alle vier Evangelien, Markus, Matthäus, Lukas und Johannes, wurden von anonymen Personen geschrieben. Es sind anonyme Dokumente, die von niemandem unterschrieben wurden und im Rahmen des eigentlichen Manuskripts keinem der Jünger zugeschrieben werden. Die Lehren von Paulus und Jesus sind absolute Gegensätze, auch wenn man erwarten würde, dass sie gleich sind.
Jesus kam, um das Gesetz des Alten Testaments zu lehren, und erklärte ausdrücklich, dass er nicht gekommen sei, um das Gesetz und den Propheten zu zerstören, und dass er gekommen sei, um das Gesetz Mose zu erhalten, ohne zu versuchen, es zu ändern.
Paulus negierte das Gesetz des Alten Testaments und entwickelte den Begriff der Rechtfertigung mit dem Glauben. Jesus machte die Menschen für das Gesetz verantwortlich, andererseits sagte Paulus: „Nicht mehr“, nahm es dann aber zurück. In der gleichen Weise, wie Jesus erklärte, er sei ein ethnischer Prophet, kam er zu den verlorenen Schafen Israels und verneinte damit alle anderen, weil er sagte: Ich wurde "NUR ZU ... " gesandt.
Paulus andererseits sagte, er sei ein universeller Prophet für alle. Man kann nicht beides haben, sie schließen sich gegenseitig aus und können nicht vermischt werden. Jesus lehrte das Gebet zu Gott, das Gebet des Herrn. Wenn man betet, bete auf die Weise von Jesus. Er hat den Leuten nie gesagt, dass sie zu ihm beten sollen, d. H. Jesus.
Aber Paulus lehrte die Menschen zu Jesus zu beten. Jesus lehrte, dass der Herr der Eine ist, aber die Theologen von Paulus leiteten den Begriff der Dreifaltigkeit ab.
Wenn man sich die Bibel ansieht, wird man auf diese Weise sehen, wie die Lehren von Paulus denen von Jesus widersprechen, und als Christ muss man entscheiden, welchem man folgen wird, Jesus oder Paulus?
Paulus war ein Mann, der Jesus niemals begegnete, keiner seiner irdischen Jünger war und behauptete, durch eine mystische Erfahrung eine Bekehrung erfahren zu haben, und lehrte dann sehr gegensätzliche Dinge zu dem, was Jesus lehrte. Alle Propheten waren Muslime, das mag seltsam klingen, aber was ist ein Muslim? Es ist eine Person, die der Religion des Islam folgt und seinen Willen dem Allahs unterwirft. Das Wort Islam mag aus der Zeit Mohammeds (Friede sei mit ihm) eingeführt worden sein, aber alle Menschen aller Zeiten, die sich dem Willen Gottes unterworfen haben, sind tatsächlich Muslime.
War Abraham ein Mensch? Wann ist dieses Wort „Mensch“ entstanden? Sicherlich nicht zu seinen Lebzeiten. Waren Moses, Noah, Jesus Menschen? Sie sehen, dieses Wort ist später entstanden, aber es gilt auch rückwärts, es ist dasselbe mit den Wörtern Islam und Muslim.
Muslime sind diejenigen, die ihren Willen dem Allah unterwerfen, obwohl das Wort mit der Offenbarung des Korans und des Prophetentums Muhammads (Friede sei mit ihm) entstanden ist, gilt es auch für diejenigen vor ihm, die die Bedingungen erfüllten.
Nun könnte man sagen, dass Jesus ein Jude war und dies ist richtig, er war ein orthodoxer Jude in dem Sinne, dass er kein neues Gesetz brachte, er stellte einfach das Gesetz des Moses wieder her und erfüllte die Voraussetzungen, als Jude betrachtet zu werden.
Zu dieser Zeit waren Juden im Grunde genommen eine ethnische Zugehörigkeit. Wenn man hebräisch war, war man Jude, aber man konnte auch Jude / Hebräischer Kommunist, Demokrat, Marxist usw. sein, aber wenn es um Religion geht, waren alle Propheten Muslime.
Man fragt sich, was zwischen den Praktiken der ersten Generation der Nachfolger Jesu und den heutigen Christen passiert ist. Gleichzeitig müssen wir die Tatsache respektieren, dass die Muslime die Lehren Jesu mehr veranschaulichen als die Christen. Darüber hinaus sollten wir uns daran erinnern, dass das Alte Testament drei Propheten vorausgesagt hat, die folgen werden. Johannes der Täufer und Jesus Christus waren die Nummern eins und zwei, und Jesus Christus selbst sagte den dritten und letzten voraus. Daher sprechen sowohl das Alte als auch das Neue Testament von einem Endpropheten. Als Muslime glauben wir, dass dies der Prophet Muhammad ist (Friede und Segen seien auf ihm) und die endgültige Offenbarung der Islam.
Jeder Mensch muss jedoch das Leben Mohammeds (Frieden und Segen sind auf ihm) auf sich und die Offenbarung, die er gebracht hat, untersuchen und darauf aufbauend muss jeder zu seiner eigenen Schlussfolgerung kommen.
Prüfen Sie die Aussagen selbst und entscheiden Sie dann.