Schlagen der Frauen im Islam. Ist es erlaubt?
Frage:
Ist es eine Verzerrung, zu sagen, dass das Schlagen von Frauen im Islam erlaubt ist?
Antwort:
Im Namen Allahs, des Gnädigen und Barmherzigen. Gelobt sei Allah! Möge der Frieden und der Segen Allahs auf unserem geliebten Propheten, seiner Familie, seinen Begleitern und denen, die ihnen folgen, sein.
Es ist eine absolute Verzerrung des Islam, zu sagen, dass das Schlagen von Frauen im Islam gut geheißen werde. Frauen zu schlagen wird nicht nur nicht gut geheißen, es wird auch ausdrücklich verboten. Jemanden zu schlagen, egal ob einen Mann, eine Frau oder ein Kind, ist ungesetzlich. Jemanden zu schlagen ist eine Form des Missbrauchs und der Islam verbietet solchen.
Ich schaudere, wenn ich daran denke, wie viele muslimische Frauen im Krankenhaus geendet sind, die geschlagen und verletzt wurden oder sogar gestorben sind, weil ihre Ehemänner glaubten, dass der Islam ihnen das Recht gebe, ihre Frauen physisch anzugreifen.
Das Thema Disziplinierung der Frau kommt im Vers 34 der Sūra Al-Nisāʾ vor. Yusuf Ali übersetzt diesen Vers wie folgt:
„Männer sind die Beschützer und Versorger der Frauen, weil Gott den einen mehr (Stärke) gab als den anderen und weil sie sie mit ihren Mitteln unterstützen. Folglich sind die rechtschaffenen Frauen in Gehorsam ergeben und schützen in der Abwesenheit (des Ehemannes), was Gott sie schützen lassen will. Hinsichtlich jener Frauen, von denen ihr Ungehorsam und falsches Verhalten befürchtet, verwarnt sie (zuerst), (danach) vermeidet, mit ihnen das Bett zu teilen, (und zuletzt) schlagt sie (leicht); Aber, wenn sie zum Gehorsam zurückkehren, sucht keine Gründe (der Störung) gegen sie: Allah ist am Höchsten und Groß.“
Die Übersetzung Pickthalls ist:
„Männer sind verantwortlich für ihre Frauen, weil Allah die einen die anderen übertreffen ließ und weil sie von ihrem Vermögen aufwenden (für die Unterstützung der Frauen). Gute Frauen sind ergeben und schützen im Geheimen, was Allah schützt. Aber die, von denen ihr Widerstand befürchtet, ermahnt sie und verbannt sie aus dem Bett und plagt sie. Wenn sie euch dann gehorchen, sucht nichts gegen sie. Allah ist am Höchsten.“
Wie Sie sehen können, wählte ein Übersetzer den Wortlaut „Schlag“, während der andere das Wort „Plage“ wählte. Das arabische Wort ist „iḍribūhunna“, vom Stammwort „daraba“. Linguistisch hat „daraba“ viele Bedeutungen, einschließlich solcher wie „treffen“ oder „leicht schlagen“. Die Übersetzungen führen vielleicht in einigen Fällen in die Irre und das ist der Grund, warum es wichtig ist, zu den arabischen Quellen zu gehen und zu sehen, wie die Gelehrten diesen Vers interpretiert haben.
Ich stellte fest, dass die Mehrheit der Gelehrten diesen Vers als die Erlaubnis für die Männer interpretiert hat, ihre Frauen zu disziplinieren, die „nuschūz“ geworden sind, was rebellisch, aufsässig oder lüstern bedeuten kann.
Diese Erlaubnis ist keine allgemeine Erlaubnis für den Mann, die Frau zu disziplinieren, wann immer er es will, es ist eher für Frauen gedacht, die auf eine bestimmte Art und Weise handeln und dadurch die Harmonie der Ehe bedrohen. Darüber hinaus ist es lediglich eine von Allah gewährte Erlaubnis für Männer. Es ist kein Recht oder Privileg!
Gelehrte haben Grenzen für diese Disziplinierung festgelegt. Dem Ehemann wird erlaubt, seine Hand oder das Gegenstück zu einem Miswāk zu benutzen (siehe Bild).
Ein kleines Holzstöckchen, das zum Reinigen der Zähne genutzt werden kann. Etwa Fingergroß.
Auf keinen Fall darf er aus Wut oder Ärger schlagen oder seine Frau verletzen. Eher gibt er ihr mit diesem sehr leichten Gegenstand einen symbolischen Klaps. Er darf nicht ihr Gesicht oder einen anderen empfindlichen Teil des Körpers „schlagen“. Und noch einmal: Diese Erlaubnis bedeutet nicht, dass er dies machen muss, es wird bloß unter bestimmten Umständen als gestattet angesehen.
Bevor er seine Frau diszipliniert, wird von ihm verlangt, andere Maßnahmen zu ergreifen. Man beachte, wie der Qurʾān Männern befiehlt, zuerst mit den Frauen zu sprechen und sie mit netten, weisen Wörtern zu überzeugen. Dann, wenn das scheitert, wird ihm erlaubt, eheliche Intimität zu meiden, sprich den sexuellen Kontakt zu unterlassen, damit die Frau den Ernst der Lage begreift. Schließlich wird ihm erlaubt, sie physisch zu disziplinieren, aber nur innerhalb der oben erwähnten Grenzen!
Die Gelehrten sagen auch, dass, wenn er weiß, dass physische Disziplin nichts bringt, er sie nicht ausüben soll. Die Gelehrten weisen auch die Männer darauf hin, das Beispiel des Propheten (ṣallallāhu ʿalayhi wa sallam – Segen und Heil auf ihm) anzuschauen. Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass der Beste der Schöpfung, auf dem Frieden sei, seine Frauen niemals schlug!
Diese Erlaubnis für einen Mann, seine Frau zu disziplinieren, ist etwas, was Männer nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Wenn aus dieser Disziplinierung der Frau irgendein physischer oder emotionaler Schaden resultiert, ist es dem Ehemann verboten, es fortzusetzen. Sowohl der Mann als auch die Frau sollten dazu fähig sein, sich hinzusetzen und die Probleme wie Erwachsene zu diskutieren. Die Tatsache, dass Probleme zwischen Mann und Frau in physischen Konfrontationen eskalieren können, ist etwas, worauf wir als Gemeinde hinweisen müssen.
Das islamische Beispiel der Ehe ist geprägt von Liebe, Gnade und gegenseitigem Respekt, nicht von Gewalt, Kampf und Hass.
Und Allah weiß es am besten!
Von: Prof. Umm Salah (Zaynab Ansari)
Quelle: www.ahlu-sunnah.de