Prominenter US-katholischer Priester konvertiert zum Islam

Vater Hilarion Heagy

Vater Hilarion Heagy, ein bekannter aus den USA kommender katholischer Priester, ist zum Islam übergetreten, wobei er seine Entscheidung als eine Rückkehr zum Islam beschrieb. Es sei, als ob er nach Hause gekommen wäre.

Der Priester, der in Kalifornien lebt, war zuerst russisch-orthodox gewesen, wobei er der Antiochischen Orthodoxen Kirche 2003 beigetreten war, bevor er sie verließ und zu der Ostkatholischen Kirche gewechselt war. Er hatte sein Studium an der Holy Ressurection Monastery in St. Nazianz in Wisconsin abgeschlossen, um ein byzantinisch - katholischer Priester zu werden. Vor kurzem hatte er Pläne bekanntgegeben, nach denen er ein ostchristliches Kloster in Kaliformien errichten lassen wollte.

In seinem eigen Blog sagte Heagy, der jetzt den Namen Said Abdul Latif trägt: „Nachdem ich mich seit Jahrzehnten in verschiedenen Stärken zum Islam hizugezogen fühlte, habe ich endlich den Sprung geschafft.“

Er sagte: „Damit dies geschehen konnte, war eine physikalische Bewegung notwendig. Abgesehen davon hatte ich in einem katholischen Kloster gelebt. Man kann einfach nicht für die Öffentlichkeit ein Mönch und privat ein Muslim sein.“

Abdul Latif sagte, dass seine Konversion zurück in den Osten voranstürzte und zurück zu seiner vorbestimmten Ernennung. Er gab dafür eine Erklärung mit einem Zitat aus dem Koran:

Und (damals) als der Herr aus der Lende der Kinder Adams deren Nachkommenschaft nahm und sie gegen sich selber zeugen ließ! (Er sagte) Bin ich nicht euer Herr? Sie sagten: „Jawohl, wir bezeugen es!“ (Dies tat er) damit ihr (nicht etwa) am Tag der Auferstehung sagt: „Wir hatten davon keine Ahnung!“ (Der Koran, 7:172)

Er schrieb: Aus diesem Grund sprechen Leute, die zum Islam konvertiert sind, oft nicht so viel von einer Konversion, sondern von einer Rückkehr zum Islam – unserem vorbestimmten Glauben. Ein langer Prozess der Rückkehr.“

Er sagte, dass er seit der Bekanntgabe seiner Konversion zum Islam herzliche Botschaften von Muslimen erhalten hat.

„Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die ich von der muslimischen Gemeinschaft erfahren habe, ist einfach phänomenal. Eine solche Gastfreundschaft habe ich noch nie erlebt. Die Zukunft ist für mich ungewiss. Ein Sprung ins Ungewisse ist immer mit einigen Ängsten verbunden.“

Gegenüber Medien sagte Abdul Latif, dass sein Übertritt zur islamischen Religion wie eine „Heimkehr“ sei und eigentlich eine „Umkehr zum Islam“.

Abdul Latif schrieb in seinem Blogbeitrag:

„Es ist wirklich wie eine ‚Heimkehr‘. Mein ursprünglicher Glaube. Denn der Koran besagt, dass wir Gott allein verehren und uns ihm unterwerfen, bevor wir überhaupt geboren wurden.“

Als Reaktion auf den Blogeintrag erschien kürzlich auf Catholic.com ein Artikel mit dem Titel „Traurige Reise des ‚muslimischen Priesters'“. Die Nachricht, dass der ehemalige Priester den Islam angenommen hat, hat auch in den sozialen Medien gemischte Reaktionen hervorgerufen, wobei Muslime ihn im Glauben willkommen hießen und einige Christen ihn als „Abtrünnigen“ geißelten.

Quellen: Middle East Monitor, Nex24

 

Spende für Weg zum Islam