Israel bombardiert Gaza – 200 Opfer darunter 59 Kinder und 35 Frauen

Im Jerusalemer Viertel Sheikh Jarrah werden Grundstücke von Palästinensern von jüdischen Siedlern geraubt. Die israelischen Sicherheitskräfte greifen gegen den Raub protestierende Palästinenser an und verschonen nicht einmal die Al-Aqsa Moschee.
Gegen die Palästinenser in Sheikh Jarrah wird Skunk eingesetzt, eine übelriechende Substanz, die mit Wasserwerfern verteilt wird. Nach den Angriffen auf Zivilisten im Viertel Sheikh Jarrah in Jerusalem und dem wiederholten Sturm auf die Al-Aqsa-Moschee durch die israelischen Besatzungstruppen beschlossen die palästinensischen Widerstandsfraktionen, Jerusalem und Al-Aqsa zu verteidigen und diese Aggression abzuwehren. Dann richtete der palästinensische Widerstand mehrere Raketenangriffe auf mehrere israelischen Städte. Israel bombardierte den Gazastreifen, Wohntürme, Medien- und Pressegebäude, Frauen und Kinder auf brutale und wahllose Weise.
Nach massiven Luftangriffen des israelischen Militärs auf den Gazastreifen gibt es viele Tote, darunter viele Kinder.
Seit Montag ermordete Israel im Gazastreifen mindestens 200 Palästinenser, darunter mindestens 59 Kinder. Zudem zerstörte Israel in Gaza einen Fernsehsendeblock von dem der U.S. Associated Press, Al-Jazeera und andere Sendeanstalten ihre Sendungen broadcasteten.
Israel zerstört Medienhochhaus (Al-Jala`) in Gaza
Ein israelischer Luftangriff hat 14-stöckiges Hochhaus mit den Büros der Nachrichtenagentur AP in Gaza in Trümmer gelegt. Etwa eine Stunde zuvor hatte der Besitzer des Hauses eine Warnung erhalten. Das israelische Militär habe ihn angerufen und aufgefordert sicherzustellen, dass das Gebäude binnen einer Stunde geräumt werde, sagte Jawad Mahdi am Samstag. AP-Angestellte und Einwohner verließen daraufhin in panischer Flucht das Haus, in dem auch andere Medien wie der Fernsehsender „Al Jazeera“ arbeiteten.
Als AP daraufhin den israelischen Militärsprecher Jonathan Conricus kontaktierte, sagte dieser, ihm sei von solchen Angriffsplänen nichts unmittelbar bekannt. Er werde das aber prüfen.
Israelische Kampfflugzeuge bombardieren die Hauptstromleitungen in Gaza
Kampfflugzeuge der israelischen Besatzung zerstörten die Hauptstromleitungen, die die Bevölkerung des Gazastreifens mit Energie versorgen, und ließen Häuser und Dienstleistungseinrichtungen ohne Strom zurück.
Die Elektrizitätsverteilungsgesellschaft sagte am Montag in einer Pressekonferenz, dass eine einen großen Teil des Stromverteilungsnetzes durch die israelische Aggression zerstört wurde.
Medizinische Quellen berichteten, dass die Gesamtzahl, der während der israelischen Aggression getöteten Palästinenser 200 erreicht hat, darunter 59 Kinder und 35 Frauen. Die Zahl der Verletzten ist auf mehr als 1.300 gestiegen.
Tausende Menschen solidarisieren sich mit Palästinensern
Die eskalierende Gewalt in Jerusalem hat in mehreren Städten Deutschlands tausende Menschen auf die Straße gebracht. Mehrheitlich solidarisierten sich die Demonstranten mit den Palästinensern. Beispielsweise trugen einige Teilnehmer am Samstag Plakate mit der Aufschrift „Free Palestine“ oder Schilder mit Aufschriften wie „Stop the Genocide“, aber auch „Gegen Zionisten – nicht gegen Juden“. Die Proteste seien weitgehend friedlich verlaufen.
Neben Demonstrationen in Städten wie Hamburg, Kiel, Hannover, Berlin, Stuttgart, Köln, Hildesheim, Osnabrück und weiteren, demonstrierten Menschen weltweit gegen die Bombardierung Jerusalems. So haben tausende Menschen am Samstag in der britischen Hauptstadt gegen die Luftangriffe der israelischen Armee auf Gaza demonstriert.
Die Palästinenser erinnerten am Samstag, dem Tag der Nakba (Katastrophe), an die Vertreibung und Flucht Hunderttausender Palästinenser im Zuge der israelischen Staatsgründung 1948.
Agenturen