Meine R4BIA - Das Symbol mit den 4 Fingern
Normalerweise sprechen mich fremde Leute in der U-Bahn nur dann an, wenn sich mich Tschusch nennen wollen. Vor einigen Tagen wurde ich jedoch wegen einem anderen Grund aufgehalten: Eine ältere Dame wollte wissen, was das Symbol mit den vier Fingern bedeuten soll.
Die Fremde in der U-Bahn:
Es war irgendwann nach 19 Uhr und ich konnte meine Hände vor den eigenen Augen nicht mehr sehen – so müde war ich. Ich schleppte mich selbst irgendwie in die U1 hinein, setzte mich hin und lehnte meinen Kopf an das Fenster. Nach einer Weile fühlte ich mich von der Dame gegenüber sehr beobachtet. Sie sah zu mir her und grinste. Sie sagte nichts, sie grinste. Sie beugte plötzlich ihren Körper zu mir und fragte „Kommen Sie aus der Türkei?“ „Nein“, murmelte ich. „Na woher kommen Sie sonst?“ „Aus Ägypten“, sagte ich , hoffend, dass dieses Interview bald sein Ende finden würde. Dann stellte Sie eine Frage, die mich wach rüttelte:“ Aha, daher kommen Sie. Sie haben doch auch das Zeichen. Dieses Bild mit der schwarzen Hand, die vier Finger zeigt, auf einem gelben Hintergrund. Ich habe das in letzte Zeit schon so oft gesehen, was bedeutet das?“
R4BIA:
Rabia ist das arabische Wort für die Zahl „4“. Aber nicht nur das, es ist auch der Vorname einer berühmten islamischen Mystikerin und der Name eines Platzes in Ägypten (ähnlich wie Tahrir Platz zu verstehen) der nach ihr benannt wurde. Es handelt sich hier aber nicht um irgendeinen Platz. Es war die Straße, in der mehrere tausende Ägypter im Sommer 2013 vom Militär des eigenen Landes erschossen wurden, weil sie gegen den Militärputsch dort demonstrierten. Die ägyptischen Medien vertuschten dieses Massaker tüchtig und teilten dem Volk mit, dass die Leute dort alle Selbstmord begangen haben sollen. Erst durch das Verschweigen dieses grausamen Geschehens, ist dieses Symbol überhaupt entstanden.
Egyptian Logic:
Für die Leute, die die Morde des Militärs unterstützen, ist es ein Zeichen des Terrors und soll angeblich sogar das Symbol einer geheimen terroristischen Organisation sein. Dieses Zeichen ist sogar so sehr von ihnen verhasst, dass man bis zu fünf Jahren Haft bekommen kann, wenn man es auf Facebook als Profilbild haben sollte, geschweige denn in der Öffentlichkeit mit der eignen Hand „4“ zu zeigen – auch dafür gibt es eine Haftstrafe.
Meine „R4BIA“:
Ich finde, dass jeder Mensch seine eigene Rabia hat. Mein Land ist meine Rabia, weil jeden Tag meine Geschwister dort sterben, mit der Hoffnung, dass ihre Kinder eines Tages in Sicherheit leben. Dieses Symbol ist eine Erinnerung. Eine Erinnerung, dass ein Unrecht geschehen ist und dass Menschen gestorben sind. Menschen, die an etwas glaubten: die Freiheit der Seele zu sprechen und gehört zu werden! Meine Rabia ist meine Freiheit, meine Rabia ist jede Gasse in meinem Land, jedes einzelne Kind, das nachts auf der Straße schläft, jedes Opfer das vergessen wurde, jedes einzelne Sandkörnchen in seiner Wüste, jeder Tropfen in seinem Nil und jeder meiner Atemzüge. Meine Rabia wird nie verstummen.
(dasbiber)
Von: Menerva Hammad