Sprecher des Staatspräsidiums: Jerusalem-Entscheidung von Trump ist für die Türkei nichtig
Der Sprecher des Staatspräsidiums, Ibrahim Kalın hat gesagt, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Jerusalem als Hauptstadt von Israel anzuerkennen, für die Türkei nichtig ist. Kalın vermerkte zur provokativen Entscheidung von Trump auf Twitter folgendes: “Die Entscheidung ist für uns nichtig. Wir lehnen die verantwortungslose und rechtswidrige Jerusalem- Erklärung der USA ab und verurteilen sie. Die ganze Welt, sollte das internationale Recht und die UN-Resolutionen verletzende Entscheidung ablehnen und an der Seite des palästinensischen Volkes sein.
Erdoğan telefonierte mit Papst Franziskus
Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan hat mit Papst Franziskus ein Telefonat über die jüngsten Entwicklungen über die Jerusalem-Entscheidung der US-Administration geführt.
Bei dem Meinungsaustausch übermittelte Erdoğan dem Papst seine Ansicht über die jüngsten Entwicklungen in Jerusalem.
Erdoğan und Papst Franziskus würden über die Wahrung des Status von Jerusalem sowie die Gründung eines palästinensischen Staates innerhalb der Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt die gleiche Ansicht vertreten.
Papst Franziskus hatte in seiner Generalaudienz im Vatikan über die Jerusalem Entscheidung von Washington folgendes gesagt: „Ich halte es für eine schlechte Idee, dass die Vereinigten Staaten Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen wollen. Ich kann meine tiefe Sorge über die Situation nicht verschweigen, die sich in den vergangenen Tagen ergeben hat“, sagte der Papst nach der Generalaudienz am Mittwoch.”
Ferner hatte der Papst zur Respektierung des Beschlusses der Vereinten Nationen über den Status von Jerusalem aufgerufen.
Staatspräsident Erdoğan würdigte den Appel von Papst Franziskus.