Frankreich: Angst vor integrierten Muslimen!

In Frankreich soll es Sorgen geben, dass Islamisten sich für öffentliche Dienste einsetzen.
Seit ein paar Monaten untersucht eine Kommission im französischen Parlament, wie groß die "Radikaliserung" (d.h. Teilnahme von Muslimen) im öffentlichen Dienst ist. Ein ausführlicher Bericht aus etwa 100 Seiten lässt sich darüber ausstellen.
Der Bericht wurde von den beiden Paralmetsmitgliedern Éric Diard und Éric Poulliat erstellt und soll die "fortsetzende Islamisierung vom französischen öffentlichen Dienst" zeigen. Die Pariser Zeitung "Le Figaro" sieht den Bericht als schockierend.
Im Bericht erzählt man über "Parallelgesellschaften", besonders im Verkerssektor. Die beiden Eisenbangesellschaften "SNCF" und "RATP" sind laut des Berichts sehr davon geprägt. Dies bedeutet, dass Islamisten, wenn sie es wollten, wichtige Infrastrukturen in Frankreich lähmen könnten, so der Bericht.
Die Studie zeigt weiter, dass Islamisten sich auch im Sportbereich befinden. Laut öffiziellen Angaben beträgt die Quote der Islamisten, die Sport ausüben, etwa 12.5%. Laut der Zeitung "Le Monde" sagt der Bericht, dass es im Sportsektor und an Hochschulen "gemeinschaftliche Missbräuche" gäbe, mit denen die Institutionen nicht entschlossen umgehen würden. Der Bericht weist letztlich auf das sogenannte "Radikalisierung von Wachen" im Strafvollzug hin.