Israel hat sich bei der Türkei entschuldigt
Israel hat sich für den Angriff auf das Hilfsschiff Mavi Marmara, bei dem 9 Menschen ums Leben kamen, bei der Türkei entschuldigt.
TRT - Israels Premierminister Binjamin Netanjahu bat die Türkei um Verzeihung und akzeptierte auch die Forderungen Ankaras. Außenminister Ahmet Davutoglu wies daraufhin, dass die Entschuldigung Israels sehr wichtig ist und fügte folgendes hinzu, "Wir haben von Anfang an auf eine Entschuldigung beharrt."
Unterdessen vermerkte der Außenminister, dass in den Zeitraum von drei Jahren die rote Linie der Türkei, die Entschuldigung beim türkischen Volk gewesen ist. Man sei jetzt an diesem Punkt angelangt, so Davutoğlu. Der Außenminister setzte seine Worte folgt, "Wenn dies nicht zustande gekommen wäre, würden wir dieses Problem nicht ad acta legen, wie lange es auch dauern sollte. Es sollte eine Entschuldigung kommen und es war wichtig, dass eine Straftat gegen uns nicht ungeahndet bleibt."
Indessen sagte Parlamentspräsident Cemil Çiçek, dass die Entschuldigung Israels bei der Türkei eine positive Entwicklung sei. Çiçek brachte auch seinen Wunsch zum Ausdruck, dass künftig solche Probleme nicht noch einmal zustande kommen. Der Parlamentspräsident sagte folgendes, "Wenn unsere Rechte nicht verletzt wurden, dann haben wir auch mit niemanden ein Problem gehabt und werden es auch in Zukunft nicht haben.
Die Türkei hatte Forderungen und wenn mit der jüngsten Erklärung diesen Forderungen nachgegangen wird, so wird unsere Zusammenarbeit auch weitergehen. Unterdessen haben auch die Vereinten Nationen, Europäische Union und NATO ihre Zufriedenheit über die Normalisierung der Beziehungen zwischen der Türkei und Israel zum Ausdruck gebracht.