Deutsche werfen jährlich 20 Millionen Tonnen Lebensmittel weg
Berlin (dpa) - Jeder Deutsche wirft jährlich Lebensmittel im Wert von rund 330 Euro weg. Insgesamt wandern nach Schätzungen des Bundesverbraucherschutzministeriums jedes Jahr bis zu 20 Millionen Tonnen Nahrungsmittel in den Müll, wie die «Bild»-Zeitung (Montag) berichtet. Als Gründe werden einer Umfrage des Ministeriums zufolge vor allem genannt, dass die Ware verdorben oder das Haltbarkeitsdatum abgelaufen gewesen sei. Aber auch zu große Packungen oder mangelnder Appetit seien Anlass zum Wegschmeißen.
Dieser Trend müsse gestoppt werden, forderte Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU). «Wichtig ist: Einkauf und Mahlzeiten sorgfältig planen, regelmäßig Vorräte auf Haltbarkeit kontrollieren, Reste konsequent verwerten.» Den Einzelhandel forderte Aigner auf, Produkte nach Ablauf der Haltbarkeit zu Sonderpreisen anzubieten. «Häufig sind die Produkte ja noch völlig in Ordnung.»