Bundesligaprofi Danny Blum tritt zum Islam über

Wie die Bildzeitung berichtet, ist der Fußballspieler Danny Blum vom 1. FC Nürnberg zum Islam konvertiert. Der 24-jährige begründet seine Entscheidung damit, dass er in dieser Religion die Halt und Kraft für sich findet.

Sabah Deutsch - Er ist ruhiger und gelassener geworden, so Blum. Früher sei er aufbrausend und sprunghaft gewesen und nicht gewusst, wo er hingehöre. Irgendwann stellte er den Sinn seines Lebens in Frage und: ”So, wie ich lebe, kann das nicht alles sein.“ Ein Dasein in Saus und Braus, ohne jede Verantwortung, dass wollte er nicht mehr.

Blum setzte sich mit dem Thema Religionen auseinander und informierte sich über die verschiednen Glaubensrichtung. Auch über den Islam: ”Ich habe eine Moschee besucht und mir ist sofort das Herz aufgegangen. Ich habe gespürt, dass ist etwas für mich und wollte mehr darüber wissen.“ Er las Bücher, recherchierte im Internet und entschied sich Moslem zu werden.

Heute lebt Blum nach den Regeln des Islams. Er betete fünf Mal am Tag, isst nur Halal und trinkt kein Alkohol. Seine Freundin ist keine Muslima, was kein Problem für den Profispieler ist: ”Sie muss das nicht. Der Islam ist eine friedliche Religion. Mein Glaube sagt: Zwinge nie jemanden zu etwas, was er nicht will. Wenn man glaubt, muss es freiwillig und von Herzen kommen.“ Seine Eltern, gläubige Christen, respektieren seine Entscheidung genauso sehr wie seine Mannschaftskollegen. Doch sollte jemand etwas gegen seine Religion haben, würde dies Blum nicht stören oder ihn von seinem Weg abbringen.

Spende für Weg zum Islam