Kapitel 1 Aufrichtigkeit und gute Absicht
Kapitel 1
Aufrichtigkeit und gute Absicht (Niyya) in allen offenbaren und geheimen Taten und Äußerungen
- باب الإخلاص وإحضارالنية
فى جميع الأعمال والاقوال البارزة والخفية
Koran: Allah, der Erhabene, spricht:
قال الله تعالى: { وما أمروا إلا ليعبدوا الله مخلصين له الدين حنفاء ويقيموا الصلاة، ويؤتوا الزكاة، وذلك دين القيمة} (البينة:5)
"Und es ist ihnen nichts anderes geboten worden, als dass sie Allah dienen sollen, aufrichtig Ihm gegenüber in der Religion und Rechtgläubig, und das Gebet verrichten und die Zakat geben; und das ist die rechte Religion." (98:5)
وقال تعالى: {لن ينال الله لحومها ولا دماؤها ولكن يناله التقوى منكم} ((الحج: 37))
"Weder ihr Fleisch noch ihr Blut erreicht Allah, sondern es erreicht Ihn allein die Gottesfurcht, die ihr Ihm entgegenbringt." (22:37) 1
وقال تعالى: {قل إن تخفوا ما في صدوركم أو تبدوه يعلمه الله ويعلم مافي السماوات والأرض والله بكل شئ عليم} ((آل عمران:29)).
"Sprich (zu ihnen): 'Ob ihr verbergt, was in euren Herzen ist, oder ob ihr es kundtut, Allah weiß es; Er weiß, was in den Himmeln ist und was auf Erden; und Allah hat Macht über alle Dinge." (3:29)
1/1- وعن أمير المؤمنين أبي حفص عمر بن الخطاب بن نفيل بن عبد العزى بن رياح بن قرط بن رزاح بن عدى بن لؤى ابن غالب القرشى العدوى. رضي الله عنه، قال: سمعت رسول الله صلى الله عليه وسلم يقول: " إنما الأعمال بالنيات، وإنما لكل امرىء ما نوى فمن كانت هجرته إلى الله ورسوله فهجرته إلى الله ورسوله، ومن كانت هجرته لدنيا يصيبها، أو امرأة ينكحها فهجرته إلى ما هاجر إليه" ((متفق على صحته. رواه إماما المحدثين: أبو الحسين مسلم بن الحجاج بن مسلم القشيرى النيسابورى رضي الله عنهما في صحيحهما اللذين هما أصح الكتب المصنفة)).
Hadith 1: Umar ibn al-Khattab (r) berichtet: Ich hörte den Gesandten Allahs (s) sagen:
„ Wahrlich, die Taten sind entsprechend den Absichten, und jedem Menschen steht das zu, was er beabsichtigt hat. Wer also seine Auswanderung um Allahs und Seines Gesandten willen unternimmt, dessen Auswanderung ist für Allah und Seinen Gesandten, und wer seine Auswanderung des irdischen Lebens willen unternimmt, es zu erlangen, oder wegen einer Frau, sie zu heiraten, dessen Auswanderung ist für das, um dessentwegen er auswandert,"
Dies berichten die beiden Imame der Hadit-Gelehrten, Abu Abdullah Muhammad Ibn Ismail Ibn Ibrahim Al-Mugira Ibn Bardizba Al-Buharyy und Abu-l-Husain Muslim Ibn Al-Haggag Ibn Muslim Al-Qusairyy An-Nisäburyy, in ihren beiden Sahih-Werken, den zuverlässigsten der Musannaf- Bücher
2/2- وعن أم المؤمنين أم عبد الله عائشة رضي الله عنها قالت: قال رسول الله صلى الله عليه وسلم : "يغزو جيش الكعبة فإذا كانوا ببيداء من الأرض يخسف بأولهم وآخرهم". قالت: قلت: يارسول الله، كيف يخسف بأولهم وآخرهم وفيهم أسواقهم ومن ليس منهم!؟ قال: "يخسف بأولهم وآخرهم، ثم يبعثون على نياتهم" ((متفق عليه. هذا لفظ البخاري)).
Hadith 2: A'ischa, die Mutter der Gläubigen (r) berichtet, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: " Ein Heer wird die Ka'ba überfallen wollen. Wenn es in die Wüste einmarschiert, wird das gesamte Heer vom Erdboden verschlungen werden." Sie sagte: Ich fragte ihn: "Oh Gesandter Allahs! Wie sollten sie allesamt verschlungen werden, wo doch unter jenen Menschen auch Unschuldige sind (die nicht zum Heer gehören)?" Er sagte: "Sie werden allesamt (von der Erde) verschlungen werden, doch (am Jüngsten Tag wird jeder von ihnen) auferstehen und seinen Absichten gemäß behandelt werden." (Al-Bukhari und Muslim) Die zitierte Fassung stammt von Al-Bukhari.
3/3- وعن عائشة رضي الله عنها قالت قال النبي صلى الله عليه وسلم: " لا هجرة بعد الفتح، ولكن جهاد ونية، وإذا استفرتم فانفروا" ((متفق عليه)).
Hadith 3: Aischa (r) überliefert, dass der Prophet (s) sagte: "Nach der Einnahme von Mekka gibt es keine Auswanderung mehr, allerdings bleiben Dschihad 2 und die Absichtserklärung (Niyya), und wenn ihr zum Dschihad aufgerufen werdet, sollt ihr folgen." (Al-Bukhari und Muslim)
4/4- وعن أبي عبد الله جابر بن عبد الله الأنصارى رضي الله عنهما قال: كنا مع النبي صلى الله عليه وسلم في غزاةٍ فقال: "إن بالمدينة لرجالاً ماسرتم مسيراً، ولا قطعتم وادياً إلا كانوا معكم حبسهم المرض" وفى رواية: "إلا شاركوكم في الأجر" ((رواه مسلم)).
((ورواه البخاري)) عن أنس رضي الله عنه قال: رجعنا من غزوة تبوك مع النبي صلى الله عليه وسلم فقال: " إن أقواماً خلفنا بالمدينة ما سلكنا شعباً ولا وادياً إلا وهم معنا، حبسهم العذر".
Hadith 4: Dschabir ibn Abdullah al-Ansari (r) berichtet: Einmal waren wir mit dem Propheten (s) auf einem Kriegszug, da sagte er: "Es gibt in Medina einige Männer, die (im Geiste) bei euch sind, wohin ihr auch immer marschiert und welches Tal ihr auch immer durchschreitet. Nur aus gesundheitlichen Gründen sind sie verhindert, (leibhaftig) bei euch zu sein." Nach einer anderen Version fuhr er fort: "Sie teilen mit euch die Belohnung (für den Dschihad) 3 (Muslim)
Bei Al-Bukhari wird von Anas (r) berichtet: Wir kehrten mit dem Propheten (s) von der Schlacht bei Tabuk21 zurück, als er sagte: "Gewiss sind in Medina einige Leute geblieben, die bei uns sind, wohin wir auch gehen, ob wir ein Gebirge überqueren oder einen Fluss überschreiten. Nur ein (zwingender) Grund hat sie verhindert."
5/5- وعن أبي يزيد معن بن يزيد بن الأخنس رضي الله عنهم، وهو وأبوه وجده صحابيون، قال: كان أبي يزيد أخرج دنانير يتصدق بها فوضعها عند رجل في المسجد فجئت فأخذتها فأتيته بها، فقال: والله ما إياك أردت، فخاصمته إلى رسول الله صلى الله عليه وسلم فقال: " لك ما نويت يا يزيد، ولك ما أخذت يامعن" ((رواه البخاري)).
Hadith 5: Ma'n ibn Yazid ibn al-Akhnas (r) berichtet: Mein Vater Yazid hatte einige Dinare, die er als Sadaqa 4 geben wollte, bei einem Mann in der Moschee gelassen. Ich nahm das Geld und brachte es meinem Vater. Mein Vater sagte zu mir: "Bei Allah, ich wollte diese Dinare nicht dir geben!" Ich wendete mich an den Gesandten Allahs (s), der entschied: "Oh Yazid! Du bekommst (Belohnung dafür), was du beabsichtigt hattest. Oh Ma'n, du bekommst, was du hast." (Al-Bukhari)
6/6- وعن أبي إسحاق سعد بن أبي وقاص مالك بن أهيب بن عبد مناف بن زهرة بن كلاب بن مرة بن كعب بن لؤى القرش الزهرى رضي الله عنه، أحد العشرة المشهود لهم بالجنة، رضي الله عنهم، قال: " جاءنى رسول الله صلى الله عليه وسلم يعودنى عام حجة الوداع من وجع اشتد بى فقلت: يارسول الله إني قد بلغ بى من الوجع ما ترى، وأنا ذو مال ولا يرثنى إلا ابنة لي، أفاتصدق بثلثى ما لي؟ قال: لا، قلت: فالشطر يارسول الله؟ فقال: لا، قلت: فالثلث يا رسول الله؟ قال الثلث والثلث كثير- أو كبير- إنك أن تذر ورثتك أغنياء خير من أن تذرهم عالة يتكففون الناس، وإنك لن تنفق نفقة تبتغى بها وجه الله إلا أجرت عليها حتى ما تجعل في فيّ امرأتك قال: فقلت: يارسول الله أخلف بعد أصحابي؟ قال: إنك لن تخلف فتعمل عملا تبتغي بهوجه الله إلا ازددت به درجة ورفعةً، ولعلك أن تخلف حتى ينتفع بك أقوام ويضرّ بك آخرون. اللهم امض لآصحابى هجرتهم، ولا تردهم على أعقابهم، لكن البائس سعد بن خولة" يرثى له رسول الله صلى الله عليه وسلم أن مات بمكة. ((متفق عليه)).
Hadith 6: Abu Ishaq Sa'd ibn Abi Waqqas (r), einer der zehn, denen die frohe Botschaft zuteil wurde, ins Paradies zu gelangen, sagte: Im Jahr der Abschiedspilgerfahrt lag ich ernsthaft krank darnieder. Da kam der Gesandte Allahs (s), um nach mir zu schauen. Ich sagte zu ihm:
"Oh Gesandter Allahs! Du siehst, wie krank ich bin, und ich bin vermögend. Ich habe aber nur eine Tochter als Erbin. Ist es nicht angebracht, dass ich zwei Drittel meines Vermögens als Sadaqa gebe ?" Er sagte: "Nein!" Ich sagte: "Dann die Hälfte, oh Gesandter Allahs?" Wieder sagte er: "Nein!" Erneut wandte ich ein: "Nun, dann ein Drittel, oh Gesandter Allahs?" Darauf sagte er: "Ein Drittel ist genug und mehr als genug. Es ist besser, du hinterlässt deine Erben reich, als arm und (als Bettler) auf die Hilfe anderer angewiesen.
Was auch immer du um Allahs willen spendest, dafür wird Allah dich belohnen, und wenn du auch nur einen Bissen Nahrung in den Mund deiner Frau bringst." Ich sagte: "Oh Gesandter Allahs! Wie könnte ich zurückgelassen werden, während meine Gefährten einmarschieren?" Er sagte: "Du wirst gewiss nicht zurückgelassen, denn was auch immer du um Allahs willen tust, wird deine Belohnung und Stellung erhöhen. Vielleicht solltest du zurückbleiben 5, zum Wohle der Gemeinschaft und zur Bestrafung bestimmter Leute. Oh Allah, ermögliche meinen Gefährten die Auswanderung und bewahre sie vor der Versuchung und dem Scheitern!
Wahrlich, der Verlierer ist (der verstorbene) Sa'd ibn Khaula." Und der Gesandte Allahs (s) erflehte Allahs Gnade für Sa'd ibn Khaula, der in Mekka zurückgeblieben war und dort starb. (Al-Bukhari und Muslim)
7/7- وعن أبي هريرة عبد الرحمن بن صخر رضي الله عنه قال قال رسول الله صلى الله عليه وسلم:
" إن الله لا ينظر إلى أجسامكم ، ولا إلى صوركم، ولكن ينظر إلى قلوبكم وأعمالكم" ((رواه مسلم)).
Hadith 7: Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Allah sieht nicht auf euer materielles oder immaterielles Äußeres, sondern in eure Herzen." (Muslim)
8/8- وعن أبي موسى عبد الله بن قيس الأشعرى رضي الله عنه قال: سئل رسول الله صلى الله عليه وسلم عن الرجل يقاتل شجاعة، ويقاتل حميةً، ويقاتل رياء، أى ذلك في سبيل الله؟ فقال رسول الله صلى الله عليه وسلم: " من قاتل لتكون كلمة الله هى العليا فهو في سبيل الله" ((متفق عليه))
Hadith 8: Abu Musa al-Asch'ari sagte, dass man den Gesandten Allahs (s) fragte: "Wer führt Dschihad um Allahs willen? Einer, der kämpft, um seinen Mut zu demonstrieren, oder einer, der aus Begeisterung und Stolz kämpft, oder einer, der aus Heuchelei kämpft?" Daraufhin sagte der Gesandte Allahs (s): "Derjenige, der kämpft, damit das Wort Allahs siegt, ist es, der Dschihad um Allahs willen führt." (Al-Bukhari und Muslim)
9/9- وعن أبي بكرة نفيع بن الحارث الثقفى رضي الله عنه أن النبي صلى الله عليه وسلم قال: "إذ التقى المسلمان بسيفيهما فالقاتل والمقتول في النار" قلت يارسول الله، هذا القاتل فما بال المقتول؟ قال: "إنه كان حريصاً على قتل صاحبه" ((متفق عليه)).
Hadith 9: Abu Bakra Nufai ibn al-Harith ath-Thaqafi (r) überliefert, dass der Prophet (s) sagte: "Wenn zwei Muslime aufeinander losgehen, indem sie ihre Schwerter aufeinander richten, dann kommen alle beide, der Mörder und der Ermordete, ins Höllenfeuer." Daraufhin sagte ich: "Oh Gesandter Allahs: Für den Mörder ist das verständlich. Warum aber der Ermordete?" Er antwortete: "Er war auch darauf aus, seinen Gefährten zu töten." (Al-Bukhari und Muslim)
10/10- وعن أبي هريرة رضي الله عنه قال رسول الله صلى الله عليه وسلم : "صلاة الرجل في جماعة تزيد على صلاته في سوقه وبيته بضعاً وعشرين درجه وذلك أن أحدهم إذا توضأ فأحسن الوضوء ثم أتى المسجد لا يريد إلا الصلاة، لا ينهزه إلا الصلاة، لم يخط خطوة إلا رفع له بها درجة، وحط عنه بها خطيئة حتى يدخل المسجد، فإذا دخل المسجد كان في الصلاة ما كانت الصلاة هى تحبسه، والملائكة يصلون على أحدكم ما دام في مجلسه الذى صلى فيه، ما لم يحدث فيه" ((متفق عليه، وهذا لفظ مسلم)).
Hadith 10: Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Das Gebet in Gemeinschaft ist über zwanzigmal 6 mehr wert, als das Beten zu Hause oder im Geschäft. Es ist so: Wenn man sich sorgfältig wäscht und zur Moschee geht, nur mit der Absicht, das Gebet zu verrichten, dann wird er bis, er die Moschee erreicht, bei jedem Schritt um eine Stufe erhöht und er verliert eine seiner Sünden. Von dem Augenblick an, in dem er die Moschee betritt, wird er als Teilnehmer am Gebet betrachtet, auch während er noch auf den Beginn des Gebets wartet. Solange er an seinem Gebetsort verharrt, und weder jemandem schadet noch schlecht über jemanden redet, fahren die Engel damit fort, für seine Erlösung zu beten, und sie sagen: 'Oh Allah, sei ihm barmherzig! Oh Allah, vergib ihm! Oh Allah, nimm seine Reue an!'" (Al-Bukhari und Muslim) Die zitierte Fassung stammt von Muslim.
11/11- وعن أبي العباس عبد الله بن عباس بن عبد المطلب رضي الله عنهما، عن رسول الله، صلى الله عليه وسلم، فيما يروى عن ربه، تبارك وتعالى قال: " إن الله كتب الحسنات والسيئات ثم بين ذلك: فمن همّ بحسنة فلم يعملها كتبها الله تبارك وتعالى عنده حسنة كاملة، وإن هم بها فعملها كتبها الله عشر حسنات إلى سبعمائه ضعف إلى أضعاف كثيرة، وإن هم بسيئة فلم يعملها كتبها الله عنده حسنة كاملة، وإن همّ بها فعملها كتبها الله سيئة واحدة " ((متفق عليه)).
Hadith 11: Abul-Abbas Abdullah ibn Abbas ibn Abdul-Muttalib (r)
erzählte, dass der Gesandte Allahs (s) von seinem Herrn, dem Gesegneten
und Erhabenen, berichtete, dass Er (Allah) gesagt hat: "Allah hat die guten und die schlechten Taten niedergeschrieben." Dann erklärte er dies: "Wer etwas Gutes beabsichtigt und es nicht durchführen konnte, dem hat Allah dies bei Sich als volle gute Tat angerechnet. Hat er es durchführen können, dann rechnet Allah ihm dies bei Sich als zehn gute Taten, bis zum siebenhundertfachen und bis zum vielfachen (davon), an. Und wer etwas Schlechtes beabsichtigt, es aber nicht durchgeführt hat, dem wird dies als vollendete gute Tat bei Allah, dem Erhabenen, angerechnet. Hat er diese schlechte Tat jedoch ausgeführt, so rechnet Allah ihm dies als eine einzige schlechte Tat an." (Al-Bukhari und Muslim)
12/12- وعن أبي عبد الرحمن عبد الله بن عمر بن الخطاب، رضي الله عنهما قال: سمعت رسول الله صلى الله عليه وسلم يقول: " انطلق ثلاثة نفر ممن كان قبلكم حتى آواهم المبيت إلى غار فدخلوه، فانحدرت صخرة من الجبل فسدت عليهم الغار، فقالوا: إنه لا ينجيكم من هذه الصخرة إلا أن تدعوا الله بصالح أعمالكم. قال رجل منهم: اللهم كان لي أبوان شيخان كبيران، وكنت لا أغبق قبلهما أهلاً ولا مالاً. فنأى بى طلب الشجر يوماً فلم أرح عليهما حتى ناما فحلبت لهما غبوقهما فوجدتهما نائمين فكرهت أن أوقظهما وأن أغبق قبلهما أهلاً أو مالاً، فلبثت- والقدح على يدى- أنتظر استيقاظهما حتى برق الفجر والصبية يتضاغون عند قدمى- فاستيقظا فشربا غبوقهما. اللهم إن كنت فعلت ذلك ابتغاء وجهك ففرج عنا ما نحن فيه من هذه الصخرة، فانفرجت شيئاً لا يستطيعون الخروج منه. قال الآخر: اللهم إنه كانت لي ابنة عم كانت أحب الناس إلىّ " وفى رواية: "كنت أحبها كأشد ما يحب الرجال النساء، فأردتها على نفسها فامتنعت منى حتى ألمّت بها سنة من السنين فجاءتنى فأعطيتها عشرين ومائة دينار على أن تخلى بينى وبين نفسها ففعلت، حتى إذا قدرت عليها" وفى رواية: "فلما قعدت بين رجليها، قالت: اتق الله ولا تفض الخاتم إلا بحقه، فانصرفت عنها وهى أحب الناس إلى وتركت الذهب الذى أعطيتها، اللهم إن كنت فعلت ذلك ابتغاء وجهك فافرج عنا ما نحن فيه، فانفرجت الصخرة غير أنهم لا يستطيعون الخروج منها. وقال الثالث: اللهم استأجرت أجراء وأعطيتهم أجرهم غير رجل واحد ترك الذى له وذهب، فثمرت أجره حتى كثرت منه الأموال، فجاءنى بعد حين فقال: يا عبد الله أدّ إلى أجرى، فقلت: كل ما ترى من أجرك: من الإبل والبقر والغنم والرقيق. فقال: يا عبد الله لا تستهزئ بى! فقلت: لا أستهزئ بك، فأخذه كله فاستاقه فلم يترك منه شيئاً، اللهم إن كنتُ فعلت ذلك ابتغاء وجهك فافرج عنا ما نحن فيه، فانفرجت الصخرة فخرجوا يمشون" ((متفق عليه)).
Hadith 12: Abu Abdur-Rahman Abdullah ibn Umar ibn al-Khattab (r) erzählte, dass er den Gesandten Allahs (s) folgendes Gleichnis erzählen hörte:
Einst waren drei Männer unterwegs. Sie mussten die Nacht in einer Höhle verbringen. Ein Felsstück glitt von dem Berg herunter und blockierte den Höhlenausgang. Sie waren sich einig, dass es nur einen einzigen Weg zur Befreiung gab, nämlich zu Allah zu flehen, im Namen ihrer guten Taten. Daraufhin flehte einer von ihnen demütig: "Oh Allah! Meine Eltern waren sehr alt; ich pflegte ihnen ihren nächtlichen Trank Milch vor meinen Kindern und den anderen Familienmitgliedern anzubieten. Eines Tages war ich auf der Suche nach grünen Bäumen und konnte erst zurückkehren, nachdem meine Eltern eingeschlafen waren. Als ich die Tiere gemolken hatte und meinen Eltern den Nachttrunk brachte, schliefen sie fest; doch wollte ich sie nicht stören und auch nichts von der Milch meinen Kindern oder anderen Familienmitgliedern geben, bevor nicht meine Eltern ihren Trank gehabt hätten. Also wartete ich mit dem Gefäß in der Hand auf ihr Erwachen bis zum Beginn der Morgenröte, während die Kinder zu meinen Füßen vor Hunger jammerten. Als sie erwachten, bekamen sie ihren Trank. Oh Allah! Wenn ich dieses tat, nur um Dein Wohlgefallen zu erlangen, dann befreie uns von diesem Übel, das
uns durch diesen Felsen auferlegt wurde." Da bewegte sich der Fels ein wenig, aber nicht genug, um sie heraus zu lassen. Dann flehte der zweite: "Oh Allah! Ich hatte eine Cousine, die ich leidenschaftlicher liebte, als je ein Mann eine Frau geliebt hat. Ich versuchte sie zu verführen, aber sie wollte nichts von mir wissen. Während einer großen Hungersnot kam sie zu mir und bat mich um Hilfe. Ich bot ihr einhundertzwanzig Dinare, unter der Bedingung, dass ich mit ihr Geschlechtsverkehr ausüben dürfe. Sie stimmte zu, und als ich gerade mit ihr Verkehr haben wollte, bat sie eindringlich: 'Fürchte Allah, und brich das Siegel nicht ungesetzmäßig! 7". Ich ließ sie unberührt und überließ ihr das ganze Gold, und sie ist für mich der liebste Mensch auf Erden. Oh Allah! Wenn ich dies tat, allein um Dein Wohlgefallen zu erlangen, so bewege das Unglück und erlöse uns!" Wieder bewegte sich der Felsen ein wenig, doch nicht genug, um sie hinaus zu lassen. Dann bat der Dritte: "Oh Allah! Ich beschäftigte einige Tagelöhner und bezahlte ihnen ihren Lohn, doch einer von ihnen ging fort
und ließ seinen Lohn bei mir. Sein Geld investierte ich, und es vermehrte sich gewaltig. Nach einer Zeit kam der Lohnarbeiter zurück und sagte: 'Oh Diener Gottes, übergib mir meinen Lohn!' Ich sagte zu ihm: 'Alles was du siehst ist dein: Kamele, Rinder, Ziegen, Schafe und Sklaven.' Er sagte: 'Verhöhne mich nicht, oh Diener Allahs!' Ich versicherte ihm: 'Ich mache
keinen Spaß. So nahm er alles mit, ohne etwas zu hinterlassen. Oh Allah! Wenn ich dies tat, nur um Dein Wohlgefallen zu erlangen, dann erleichtere uns und nimm von uns unsere Last!" Der Fels bewegte sich nun fort, und alle drei verließen die Höhle unversehrt. (Al-Bukhari und Muslim)
1. Die vor-islamischen Araber bzw. Heiden betrachteten das Fleisch und das Blut des Opfertieres als Speise der Götter und pflegten die Kalja damit zu besprengen. Der Quran lehnt dies ab und erklärt hier den Sinn des Opfers.
2. Unter Dschihad versteht man eine "Anstrengung" auf dem Wege Allahs, im Verteidigungsfall auch unter Anwendung von Gewalt.
3. Der Feldzug nach Tabuk ereignete sich im Jahre 630 n.Chr., also im Jahre 9 nach der Hidschra.
4. Sadaqa ist ein freiwillig gegebenes Almosen.
5. Das heißt: Die anderen überleben.
6. Wörtlich: zwischen 23 und 29 mal.
7. Das heißt: begehe keinen Ehebruch!