Muhammad, den die Ehemänner nicht kennen

 

Viele von uns sind verheiratet und können gut beobachten wie die ehelichen Beziehungen sind. Auch wenn sie nicht verheiratet sind, können sie bestimmt die Beziehungen zwischen ihren Eltern oder Verwandten erkennen. Wir fragen uns alle, wie der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) seine Frauen behandelt hat. Wie ist er (Friede und Segen seien auf ihm) mit ihnen umgegangen? Wie konnte er (Friede und Segen seien auf ihm) zu seinen Frauen gerecht sein?

Die Frauen des Propheten (Friede und Segen seien auf ihm) waren glückliche Ehefrauen. Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) behandelte seine Frauen mit Liebe und achtete sehr auf ihre zärtliche Natur. Liebevoll und zärtlich half er (Friede und Segen seien auf ihm) ihnen, das Glück im Diesseits und im Jenseits zu erzielen.

Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) war der gefühlvollste Ehemann. Lassen Sie uns bitte mal schauen, was er pflegte mit seinen Ehefrauen zu tun!

Spaziergang nachts mit der Ehefrau:

Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) pflegte es, nachts mit seiner Ehefrau Aischa (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr) oft spazieren zu gehen und sich mit ihr zu unterhalten. (Bukhari)

Der Ehefrau beim Haushalt helfen:

Aischa (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr) wurde einmal darüber gefragt, was der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) zu Hause gewöhnlich macht.
Sie antwortete: „Er beschäftigt sich, genauso wie seine Ehefrau, mit Hausarbeiten.“ (Bukhari)

Die Liebe zu der Ehefrau äußern:

Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) sagte einmal über Khadija (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr): „Ich wurde doch ihre Liebe gewährt.“ (Muslim)

Die guten Angewohnheiten der Ehefrau nennen:

Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) sagte: "Ein gläubiger Ehemann soll niemals seine gläubige Frau hassen. Wenn er eine bestimmte Angewohnheit von ihr nicht mag, so mag er doch eine andere bei ihr finden, die ihm gefällt." (Muslim)

Der Ehefrau keine Art Gewalt ausüben:

Aischa (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr) sagte: „Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) schlug nie eine seiner Ehefrauen.“ (Al-Nasaei)

Der Ehefrau bei ihren Tränen trösten:

Safeyya (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr) war einmal mit dem Gesandten Allahs auf Reise. Da war sie an der Reihe, die mit ihm (Friede und Segen seien auf ihm) auf Reise fahren durfte. Sie war aber da im Lauf der Fahrt verspätet. Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) wartete auf sie, als sie weinte und sagte: „Du hast mir ein langsames Reittier gewählt.“ Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) rieb zart mit seiner Hand ihre Tränen und tröstete sie. (Al-Nasaei)

Den Bissen vom Essen in den Mund der Ehefrau führen:

Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) sagte:
„Man wird doch für jedes Almosen belohnt. Auch für den Bissen vom Essen, den man in den Mund seiner Ehefrau führt.“ (Bukhari)

Mit der Ehefrau Wettrennen spielen:

Aischa (Allahs Wohlgefallen sei auf ihr) berichtete: Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) sagte einmal zu mir: „Lass uns mal Wettrennen spielen!“

Wir rannten, und ich gewann. Wir spielten dann mal, nachdem ich dick wurde. Da gewann er jedes Mal und lachte. Er sagte: „Dieses Mal ist die Vergeltung von jenes Mal!“ (Abu Dawuud)

Von: Aliaa Zain

 

Spende für Weg zum Islam