Von den Wundern des Propheten: Gehorsam der Materie

 

1. "O Allah mein Gott, lasse ihn halten"

Garir berichtete:

„Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte zu mir:

»Willst du mich nicht von dieser Khalasa erlösen?« Diese Khalasa war eine Skulptur, die von den Menschen angebetet wurde, und wurde Al-Kaaba Al-Yamaniyya [1] genannt. Ich sagte: »

O Gesandter Allahs, ich bin ein Mann, der sich nicht auf dem Rücken des Pferdes halten kann!« Darauf schlug er mit seiner Hand gegen meine Brust und sagte:

»O Allah mein Gott, lass ihn halten, und lasse ihn andere rechtführen und leite ihn recht.« Danach zog ich in einer Schar von fünfzig Mann aus meinem Stamm Akhmas aus. [...] Ich kam dort an und setzte sie in Brand. Anschließend kehrte ich zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, zurück und sagte:

»O Gesandter Allahs! Bei Allah, ich bin nicht eher zu dir gekommen, als bis ich sie hinter mir wie ein räudiges Kamel ließ.«

Er sprach dafür ein Bittgebet für Akhmas und ihre Pferde“ [2]

2. Vergiftetes Schafsfleisch

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:

"Nach der Eroberung von Khaibar wurde dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, vergiftetes Schafsfleisch geschenkt. Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

»Bringt mir diejenigen von den Juden her, die gerade hier gewesen waren.«
Da wurden diese zu ihm gebracht, und der Prophet sprach zu ihnen:
»Ich werde euch nach etwas fragen! Werdet ihr mir darüber die Wahrheit sagen?« Die Juden antworteten: »Ja.«
Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm,
sagte zu ihnen:
»Wer ist euer Vater?«
Sie sagten:
»Der Soundso.«
Er erwiderte:
»Ihr habt gelogen! Euer Vater ist doch der Soundso!«
Sie entgegneten:
»Du hast die Wahrheit gesagt!«
Er sagte:
»Werdet ihr mir dann die Wahrheit sagen, wenn ich euch über etwas frage?« Sie sagten:
»O ja, Abu-l-Qasim! [3] Und wenn wir lügen, so wirst du es erkennen, so wie du es über unseren Vater erkannt hast.« Der Prophet (a.s.s.) sagte:
»Wer sind die Leute des Höllenfeuers?« Die Juden sagten:
»Wir werden darin für kurze Zeit weilen, dann werdet ihr uns dort nachfolgen.«
Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte »Ihr seid dorthin verstoßen! Bei Allah, wir werden dort niemals eure Nachfolger sein.« Und der Prophet fuhr fort:
»Werdet ihr mir dann die Wahrheit sagen, wenn ich euch über etwas weiteres frage?« Sie sagten:
»O ja, Abu-l-Qasim!« Der Prophet fragte:
»Habt ihr diesem Schafsfleisch Gift zugefügt?« [4]
Sie sagten: »Ja.«
Der Prophet sagte:
»Was hat euch dazu bewogen?«
Sie sagten:
»Solltest du ein Lügner sein, so würden wir dich los sein, und wenn du wirklich ein Prophet bist, so wirst du davon keinen Schaden erleiden!«“ [5]

3. Sei ruhig Uhud!

Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
"Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, ging den Berg Uhud hinauf und in seiner Begleitung waren Abu Bakr, 'Umar und 'Utman. Da bebte der Berg unter ihnen und der Prophet schlug mit seinem Fuß darauf und sagte: »Sei ruhig Uhud! Denn auf dir befindet sich niemand, außer einem Propheten, einem Wahrhaftigen [6] und zwei Märtyrern!«“ [7] Etwa 20 Jahre nach dieser Prophezeiung, wurden 'Umar und 'Utman, Allahs Wohlgefallen auf beiden, während ihrer Amtszeit als Kalifen ermordet.

4.Bäume und Berge grüßen

'Alyy, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Während ich mit dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, in Makka war, gingen wir zusammen hinaus zu einigen Randgebieten der Stadt. Es gab keinen Baum und keinen Berg, der dem Propheten auf dem Weg begegnete, der nicht zu ihm (den Friedensgruß) sprach: »As-Salamu 'aliaka ya Rasulua-llah!«" [8]

5. Ein Schwert aus Holz

Was mit 'Ukascha Ibn Mihsan Ibn Hartan Al-Asadyy während der Schlacht von Badr geschah, gehört zu den historischen Tatsachen der Ge¬schichtsschreiber.
Während des Kampfes wurde das Schwert von 'Ukascha gebrochen. Dies war für ihn kein Grund, um die Kampfhandlung einzustellen; so begab er sich zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und verlangte ein anderes Schwert. Darauf gab ihm der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, einen blattlosen Stock aus einem Baumzweig und sagte zu ihm:

»Damit sollst du kämpfen, o 'Ukascha!« 'Ukascha nahm dann den Stock aus der Hand des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und schwang ihn so, wie ein Kämpfer üblicherweise vor der Verwendung des Schwertes tut, und siehe da: Der Stock verwandelte sich in ein langes stabiles Schwert aus solidem blankem Eisen. Damit kämpfte 'Ukascha, Allahs Wohlgefallen auf ihm, weiter und benutzte es auch in den anderen Schlachten, bis er als Märtyrer in der Schlacht von Ar-Ridda in der Kalifatzeit von Abu Bakr As-Siddiq, Allahs Wohlgefallen auf ihm, starb. [9]

6. Gehorsam der Datteltraube

Ein Wüstenaraber kam zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und sagte:
»Wie kann ich wissen, dass du ein Prophet bist?«
Der Prophet (a.s.s.) erwiderte:
»Wenn ich eine Datteltraube von dieser Palme auffordere, zu mir herunterzukommen, wirst du bezeugen, dass ich der Gesandte Allahs bin?«
Er sagte: »Ja.«
Darauf rief der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, die Datteltraube zu sich, und diese begab sich hinunter bis sie vor dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, fiel. Der Prophet sagte:
»Gehe zurück!«
Und sie kehrte zu ihrer Stelle zurück. Daraufhin wurde der Wüstenaraber ein Muslim. [10]


7. Strecke dein Bein!

Es wird ferner berichtet, dass sich Abdullah Ibn 'Utaiq, Allahs Wohlgefallen auf ihm, das Bein gebrochen hatte, und zwar während eines Kampfes mit Abu Rafi, der dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, viel Übel zufügte, und den er (Abdullah Ibn Utaiq) anschließend tötete.
'Abdullah Ibn 'Utaiq selbst berichtete:
»Ich begab mich zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und erzählte ihm von dem Vorfall. Er sagte zu mir:
>Strecke dein Bein! <
Ich streckte mein Bein und er strich darauf, und es geschah, als ob ich nie daran geklagt hatte." [11]


8. "Folge mir mit Allahs Erlaubnis!"

Gabir, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Wir marschierten mit dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, bis wir in ein Tal ankamen, das Bäume hatte. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, trat ab, um seine Notdurft zu errichten. So folgte ich ihm mit einer Wasserkanne und sah, wie er nach einer Stelle herumschaute, um sich abzuschirmen. Als er zwei Bäume am Talrand erblickte, begab er sich zu diesen dorthin und fasste einen Zweig der beiden Bäume und sagte:
»Folge mir mit Allahs Erlaubnis!«
So folgte er ihm wie sich ein mit Zaumzeug gehaltenes Kamel seinem Herrn gefügig wird. Er begab sich dann zum anderen Baum, zog einige seiner Zweige und sagte: »Folge mir mit Allahs Erlaubnis!«
So folgten sie ihm ebenfalls bis er sich zwischen den beiden Bäumen stand und alle Zweige zusammenführte und sagte:
»Schließt euch zusammen mit Allahs Erlaubnis!« Die beiden Bäume gehorchten und schlossen sich zusammen. Darauf verließ ich die Gegend, damit der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, meine Anwesenheit in seiner Nähe nicht merkte. Ich entfernte mich und setzte mich hin mit den in mir gehegten Gedanken. Als ich nochmals hinschaute, sah ich den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, zurückkommend, während sich die beiden Bäume voneinander trennten und jeder für sich auf dem eigenen Stammaufrecht stand."

9. Hannana

Der Prophet (a.s.s.) pflegte sich beim Predigen auf einen Palmstumpf, "Hannana" genannt, zu stützen; dann errichtete man eine einfache Kanzel für ihn, so dass der Palmstumpf überflüssig wurde. Tiefbetrübt seufzte und klagte das Holz, weil es sich nach der Berührung durch den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, sehnte, der es
dann auch zum Trost in seine Gegenwart bringen ließ. [12]

Gabir Ibn 'Abdullah berichtete, dass eine Frau von den Al-An sä r sagte:
"O Gesandter Allahs, soll ich dir etwas hinstellen, auf dem du sitzen kannst? Denn ich habe einen jungen Knecht, der von Beruf Zimmermann ist.“
Und er antwortete: "Wenn du es möchtest!"

Daraufhin ließ sie für ihn ein Podest [13] bewerkstelligen. Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sich daraufsetzte und dann mit der Freitagspredigt anfing, weinte eine Dattelpalme, die unmittelbar neben ihm stand, so sehr, dass sie sich beinahe zerriss. Da begab sich der Prophet zu ihr, umarmte sie, während sie wie ein Kind schluchzte, das zur Beruhigung gebracht würde. Und dies geschah vor den Augen seiner Gefährten in der Moschee. [14]

10. Der Fels zerfiel wie zu Sand

Bei der Grabenschlacht bereitete den Muslimen an einer Stelle des Grabens ein gewaltiger Felsbrocken große Mühe, und sie klagten es dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm. Da ließ er sich einen Behälter voll Wasser bringen, spie hinein, sprach Bittgebet sodann, wie Allah es von ihm wünschte, und besprengte den Felsen mit dem Wasser. Die Anwesenden berichteten später [15]:
"Bei Dem, Der ihn als Propheten mit der Wahrheit gesandt hat, der Fels zerfiel wie zu Sand und leistete Hacken und Schaufeln keinen Widerstand mehr," [16]

Salman Al-Farisyy berichtete folgendes: "Ich arbeitete an einer Stelle des Grabens, wo mir ein Felsen sehr zu schaffen machte. Der Prophet war in meiner Nähe, und als er sah, wie schwer ich mir tat, stieg er zu mir herab, nahm mir die Hacke aus der Hand und hieb damit dreimal auf den Felsen, wobei jedes Mal ein Lichtstrahl aufleuchtete. Ich fragte ihn:

»O Gesandter Allahs, der du mir teurer bist als Vater und Mutter, was ist das, was ich unter der Hacke aufleuchten sehe, wenn du damit zuschlägst?« »Hast du dies denn wirklich gesehen, Salman?«, fragte er mich zurück, und als ich bejahte, sprach er:
»Das erste Aufleuchten bedeutet, dass Allah mir den Jemen geöffnet hat, das zweite, Syrien und den Westen und das dritte den Osten,«“ [17]


Fußnoten:

[1] d. h: die jemenitische Ka'ba
[2] Bu
[3] Beinahme des Propheten Muhammad, der ausschlie-lich für ihn verwandet werden darf.
[4] In der Überlieferung von Ibn Ishaq sagte der Prophet (a.s.s): "Dieser Knochen sagt mir, dass er vergiftet is."
[5] Bu
[6] arb.: Siddiq, ein Beiname Abu Bakrs
[7] Bu
[8] "Friede sei auf dir, o Gesandter Allahs." Überliefert bei At-Tirmidyy, Al-Hakim und Al-Bukharyy
[9] Sal
[10] Sal
[11] Sal
[12] Sal, Mu
[13] Schi
[14] arab.: Mimbar
[15] Bu
[16] Nach Ibn Ishaq
[17] Rtt

Spende für Weg zum Islam