Fragen zum Fasten

Soll der Fastende zuerst essen oder Abendgebet verrichten, wenn das Essen bereits fertig ist?
Frage :
Wie lautet die islâmische Bestimmung für jemanden, der im Ramadân sein Fasten beispielsweise mit einer Dattel bricht, wobei das Essen schon vorbereitet ist und die Familie bereits am Tisch Platz genommen hat, er jedoch zunächst zum Abendgebet geht und dann zurückkommt, um zu essen.
Ist das besser, oder soll er zuerst mit seiner Familie essen und dann mit ihr gemeinsam das Abendgebet verrichten?
Antwort :
Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!
Wenn das Essen bereits vorbereitet ist, dann ist es grundsätzlich besser, damit zu beginnen, vor allem dann, wenn man ein Verlangen danach verspürt. Nachdem man damit fertig ist, geht man dann zur Moschee, wenn man es gerne schaffen möchte, am dortigen Gemeinschaftsgebet teilzunehmen. Sollte man es jedoch verpassen, dann betet man zu Hause zusammen mit der Familie.
Und Allâh weiß es am besten!
Lesen Sie auch: Soll dem Abendgebet (Maghrib) der Vorzug vor dem Essen gegeben werden oder dem Essen vor dem Abendgebet?
-
Bewertung
-
Kategorie
Fragen zum Fasten -
Zugriffe
877
Auch interessant
Verwandte Artikel:
Wie führte das Fasten im Ramadan Lauren Booth zum Islam?
Das Wunder des Eisens im Koran: Eisen herabgesandt?!
Ist Jesus Gott oder von Gott gesandt? (teil 2 von 2)
Ist Jesus Gott oder von Gott gesandt? (teil 1 von 2)
Von den Wundern des Propheten: Gehorsam der Materie
Der Islam und das Recht auf Eigentum
Der Glaube an das Jenseits schenkt dem Menschen die Hoffnung
Der Islam und der Kapitalismus
Falsche Lehren: Paulus ist der Autor der Lehre
Was ist der wahre Sinn des Lebens?
Der Status von Jesus
Die Auferstehung: Was ist der Beweis?
"Der Heilige Geist", der dritte Teil der Dreifaltigkeit!!
Der Islam und der Feudalismus
Vertreter der Muslime verurteilen die Anschläge auf Kirchen in Sri Lanka
Der Islam und die Sklaverei
Das Prophetentum Muhammads - Mondspaltung & Nachtreise
Der Qur’an, das ewige Wunder aller Zeiten